

OkOk
13000 Dollar? Da ist das MakeUp der Schauspieler ja noch teurer.^^
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
06. Januar 2018 13:07; Akt: 06.01.2018 16:15 Print
Die Produktionsfirma der US-Zombieserie «The Walking Dead» ist nach dem Tod eines Stuntmans mit einer Geldstrafe belegt worden. Das Unternehmen Stalwart Films müsse die «maximal zulässige Strafe von 12'675 Dollar zahlen», erklärte die US-Behörde für Arbeitssicherheit (OSHA) am Freitag.
Die Entscheidung sei ein «Weckruf» für Hollywood. Die gesamte Filmbranche müsse dafür sorgen, dass die Sicherheit von Schauspielern und Stuntmen gewährleistet sei. Der Stuntman John Bernecker starb im Juli, nachdem er bei Dreharbeiten im US-Bundesstaat Georgia von einem Balkon fast sieben Meter in die Tiefe gestürzt war. Medienberichten zufolge verpasste er ein Sicherheitskissen um mehrere Zentimeter.
Weitere Todesfälle
In den vergangenen beiden Jahren hatten sich am Set mehrerer US-Kino- und Fernsehproduktionen zahlreiche Unfälle ereignet. Bei einem Flugzeugabsturz am Rande von Dreharbeiten zum Film «Barry Seal: Only in America» mit Hollywood-Star Tom Cruise waren 2015 in Kolumbien zwei Piloten ums Leben gekommen.
Auch die Dreharbeiten zu den Filmen «Resident Evil: The Final Chapter» und «Blade Runner 2049» wurden von tödlichen Unfällen überschattet.
(kaf/sda)
13000 Dollar? Da ist das MakeUp der Schauspieler ja noch teurer.^^
ah, interessant! ist ne fliege in der suppe gibt 500 mio dollar entschädigung. bei nem fahrlässig tod von einem stuntmen max. 13 000. ok!
Da fehlen doch noch drei weitere Nullen oder?
Hää?
Ich möchte nicht herzlos erscheinen. Aber Stuntmänner kennen das Risiko und müssen selbst für ihre Sicherheit sorgen.
Trinkgelder
Das sind ja fast schweizerische Zustände.
Falsche angabe in Bildstrecke
Rick ist übrigens der links, nicht rechts ;)
Geldsorgen
Nun, gemäss der zuletzt gezeigten Qualität bei TWD schätze ich mal, dass sich das Budget nun halbiert hat.
Hey, das ist sein Beruf!
Was soll das? Stuntman ist kein Kuscheljob, sonst bräuchte man die ja nicht. Natürlich kann immer mal was schief gehen, das ist das Berufsrisiko. Finde ich falsch, dass die Produktionsfirma zur Kasse gebeten wird.
@Liana
Hey .......... und Du outest öffentlich deinen Charakter! Hoffe sehr, dass es nicht zu sehr schmerzt, so zu sein.