

geht so
hat noch Verbesserungspotential. Nicht alles wirklich lustig. Leider kein Vergleich zur deutschen Heute Show.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
13. April 2018 13:51; Akt: 15.04.2018 11:13 Print
Am Donnerstagabend lief die erste Ausgabe der Late-Night-Show «Late Update», moderiert von Comedian Michael Elsener (32). Es ist auch vorerst die einzige Folge und Teil des «Comedy-Frühling»-Specials des SRF.
Wenn es nach den twitternden Zuschauern geht, darf das Format aber gern fortgesetzt werden. Vergleiche mit der ZDF-«Heute-Show» werden gezogen – auch im positiven Sinn. Und mehrere User fordern, der Sendung den «verwaisten Sonntagabend-Sendeplatz» zu geben, den vormals «Giacobbo/Müller» belegte. Die Twitter-Reaktionen zeigen wir oben in der Bildstrecke.
201'000 Zuschauer verfolgten die Sendung gemäss SRF – im Vergleich mit ähnlichen Formaten eine gute Quote: Gegen Ende von «Giacobbo/Müller» schalteten durchschnittlich 363'000 Leute ein, bei der SRF-Late-Night-Offensive, bestehend aus «Müslüm TV», «Querdenker» und «Deville», waren es zwischen 45'000 und 65'000.
Themen, die bewegen
Besagte Vergleiche mit der «Heute-Show» sind naheliegend. Schliesslich wollte Elsener mit «Late Update» die sonst so bürokratische Politik auf einfache und unterhaltsame Art erklären, wie er im 20 Minuten-Interview bereits erwähnte.
Am Donnerstagabend sprach er dazu Themen an, die die Schweizer bewegen: zum Beispiel, dass das Parlament Sozialdetektive einsetzen will, den Datenmissbrauch von Facebook und wie das Datenschutzgesetz in der Schweiz dazu aussieht sowie die Revision der AHV-Reform. Dazu führte Elsener ein Gespräch mit dem Politexperten Markus Schafroth. Und dieser wurde von Elseners Comedian-Kollege Matto Kämpf (48), parodiert.
CVP-Präsident trinkt Gin Tonic in der Show
Höhepunkt der Show war wohl der Besuch von CVP-Präsident Gerhard Pfister. Bevor es mit dem politischen Talk losging, mixte Elsener dem Parlamentarier einen Gin Tonic. Anscheinend ist das Pfisters Lieblingsgetränk – er nahm den Longdrink auch sofort an, warnte Elsener aber davor, dass er noch mit dem Auto nach Bern fahren müsse. Das Publikum lachte laut.
Wer «Late Update» verpasst hat, kann es hier sehen:
(nia)
hat noch Verbesserungspotential. Nicht alles wirklich lustig. Leider kein Vergleich zur deutschen Heute Show.
bin zufällig drauf gezappt. also das mit den persönlichen daten war zum einen informativ und humorvoll dargestellt. das fand ich ziemlich gelungen.
So blöd... kaum etwas zum Lachen... ist schade für die Zeit! Zum Glück gibts ein Schalter zu abschalten.
Viel besser
Als erwartet und noch viel besser als Deville.
Habs mir angeschaut
Warum ist das die einzige Folge momentan. Für eine erste Folge war das ganz gut, hat Potential und es sind endlich auch neue Gesichter am TV.
Potenzial
die heute Show ist schon die deutsche Version des us-Originals namens daily show. verträgt gut noch ne Schweizer Version davon. gemischt mit Last Week tonight mit John Oliver. warum nicht das beste von allem übernehmen? man muss ja nicht das Satire Rad völlig neu erfinden. war zudem meiner Meinung nach eigenständig genug.
Da ist nichts!!
Dieser Elsener ist absolut talentfrei!! Wer Witze erzählt auf der Bühne die vor einem Jahr schon passe waren ist oberpeinlich! Ausserdem wirkt er unnatürlich! Einfach zum Fremdschämen!
Ja nu
Konnte mich nicht sehr begeistern. Das applaudieren der Gaeste war sehr kuenstlich ...organisiert . 1 man show ist halt nicht einfach.