
Blabla
4 Jahre? Was ist mit Cant Stop the Feeling?
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
05. Januar 2018 13:42; Akt: 05.01.2018 13:42 Print
Über vier Jahre mussten Justin-Timberlake-Fans auf neue musikalische Zeichen des 36-Jährigen warten. In bester Erinnerung an das Nummer-eins-Album «The 20/20 Experience» aus dem Jahr 2013 war darum gestern um Mitternacht US-Zeit die Aufregung gross, als Justin auf Youtube seine neue Single «Filthy» präsentierte. Doch die Ernüchterung bei seinen Anhängern ist nach einem ersten Anhören gross.
Und auch Justin dürfte den Champagner im Kühlschrank gelassen haben. Mehrere Stunden nach dem Single-Release dümpelt die Performance der Single auf nur knapp über 300'000 Klicks dahin. Zum Vergleich: Ed Sheeran (26) sammelte in der gleichen Zeit weit über eine Million Views auf Youtube.
«Ich bin ja Justin-Fan – aber WTF!»
«Filthy» stammt unter anderem aus der Hit-Feder von Star-Produzent Timbaland, der Justin mit «SexyBack» schon einmal in den Pop-Olymp hievte. Doch dieses Mal scheint der Schuss nach hinten losgegangen zu sein. Zwar loben viele den frischen, neuartigen Sound von «Filthy», den meisten ist der Track aber zu sperrig. «Ich bin ja Justin-Timberlake-Fan, aber dieser Song? WTF!», kommentiert Darwin G auf Youtube. Michael Scott findet: «Was für eine schräge Single!». Und ein weiterer Hörer schreibt das vernichtende Urteil: «Meine Ohren lehnen das Lied ab.»
Musik ist Geschmackssache – darüber lässt sich nicht streiten. Und Justin Timberlake war schon immer einer, der sich an neuen Stilen versuchte, mit völlig neuen Sounds überraschte. Doch ist er mit «Filthy» einen Schritt zu weit gegangen? Vielleicht liegt der lahme Start aber auch nur am Soundsystem der Kritiker. Justin Timberlake gibt auf Instagram nämlich genaue Anweisungen, wie man den Song hören muss. Nämlich: «Sehr laut!»
Wie gefällt Ihnen die neue Single von Justin Timberlake? Schreiben Sie einen Kommentar und stimmen Sie ab.
Das neue Album von Justin Timberlake – «Man of the Woods» – soll am 2. Februar 2018 erscheinen.
(lme)
4 Jahre? Was ist mit Cant Stop the Feeling?
kein wunder bei der musik. das klingt ja echt mies wenn man bedenkt was er mal für musik gemacht hat
Ich finde den Sound interessant, halt nicht vergleichbar mit seinen alten Liedern und genau das macht einen Künstler aus.
JT the best
Ich find es super man kann ein Song oder Album nicht nach 30sek oder 1 Song beurteilen
Justin ist nun mal nicht Mainstream!
Sorry, finde Sound und Clip genial, wer all die gesellschaftskritischen Hints übersieht, hat den Kopf nicht bei der Sache,
Domi
Nah gut justin war früher a bissel besser ... sexy back ist auch echt schwer zu toppen !! Vor allem Futuresex/Lovesound das album war mit Abstand eines der Besten Alben auf dem Markt !!! Ich wüsche mir echt Eine Futursex/Lovesound Vol.2 platte !!!!!
Bruno?
Der will sich ein Stück vom Bruno-Mars-Funk-Kuchen abschneiden und gleichzeitig innovativ klingen, wirkt dabei aber eher wie ein 'tryhard' der die Musik der heutigen Jugend nicht versteht. "Haters gonna say it's fake" wäre vielleicht 2014 noch angebracht gewesen. Eher peinlich das Ganze.
Ich höre da
ein wenig George Michael und Anleihen an Paranomia von the Art of Noice heraus so gesehen voll retro, dies aber gepaart mit aktuell angesagten Sounds. Also mir gefällts. Ist definitiv ein Grower.
@Pop Justice
Ninr inch nails auch einbischen.