
Man hat es ja...
Zum Vergleich: Gewinn 2011: 23.9 Mia. Dollar. Noch Fragen?
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
15. November 2012 16:27; Akt: 15.11.2012 16:41 Print
Der Ölkonzern BP hat nach Informationen der Nachrichtenagentur AP eine Strafe über mehrere Milliarden Dollar für die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko akzeptiert. Unter Berufung auf mit der Vereinbarung vertrauten Personen hiess es am Donnerstag, zwei BP-Mitarbeiter müssten mit einer Anklage wegen fahrlässiger Tötung rechnen.
Bildstrecken Die Opfer der Ölkatastrophe VideoNach Informationen des britischen Radio- und TV-Senders BBC haben sich BP und die US-Behörden auf eine Strafzahlung in Höhe von 3 bis 5 Mrd. Dollar geeinigt. Eine offizielle Stellungnahme werde noch am Donnerstag erwartet, hiess es. Es wäre die höchste Strafzahlung in der US-Geschichte, die ein Unternehmen jemals zahlen musste. Nicht berücksichtigt sind zivile Schadenersatzansprüche.
Elf Tote
BP hatte zuvor selbst mitgeteilt, man stehe in «fortgeschrittenen Gesprächen». Bei der Explosion der Förderplattform «Deepwater Horizon» im April 2010 waren elf Menschen gestorben. 4,9 Millionen Barrel (je 159 Liter) Öl liefen ins Meer.
Ganze Küstenabschnitte wurden zerstört, mit erheblichen Folgen für die Natur und für die Wirtschaft. Das US-Justizministerium geht davon aus, dass BP und seine Partnerfirmen grob fahrlässig gehandelt hatten.
38 Milliarden zurückgestellt
BP hatte in seiner Bilanz 38 Milliarden Dollar für die Kosten der Katastrophe zurückgestellt. 14 Milliarden mussten die Briten bereits an Reparatur- und Reinigungskosten zahlen, etwa für das Stopfen des Lecks. Neun Milliarden Dollar wurden bereits an private Kläger ausgezahlt.
Auf die Zahlung weiterer 7,8 Milliarden Dollar hat sich das Unternehmen mit Vertretern Tausender von Klägern geeinigt. Diese Summe ist noch nicht ausgezahlt und bedarf noch der gerichtlichen Bestätigung.
(sda)
Zum Vergleich: Gewinn 2011: 23.9 Mia. Dollar. Noch Fragen?
...irgendwann in der Zukunft werden uns die 4.9 Millionen Barrel Öl fehlen...
Als Aussenstehender mag das eine horrende Busse sein. Das Unternehmen bezahlt mehrere Milliarden Dollar. Wer die Branche kennt zuckt entspannt mit den Schultern. BP gehört neben Shell und Exxon zu den Top Fünf. Das heisst, BP macht so im Schnitt 20 Milliarden Dollar Reingewinn jedes Jahr (und das über Jahrzehnte). Was sind da 5 oder 7 Milliarden Dollar Busse. Würde mich nicht wundern wenn BP das aus der Portokasse bezahlt.
Irgendwann
...irgendwann in der Zukunft werden uns die 4.9 Millionen Barrel Öl fehlen...
kein Problem für BP
Als Aussenstehender mag das eine horrende Busse sein. Das Unternehmen bezahlt mehrere Milliarden Dollar. Wer die Branche kennt zuckt entspannt mit den Schultern. BP gehört neben Shell und Exxon zu den Top Fünf. Das heisst, BP macht so im Schnitt 20 Milliarden Dollar Reingewinn jedes Jahr (und das über Jahrzehnte). Was sind da 5 oder 7 Milliarden Dollar Busse. Würde mich nicht wundern wenn BP das aus der Portokasse bezahlt.
Man hat es ja...
Zum Vergleich: Gewinn 2011: 23.9 Mia. Dollar. Noch Fragen?