
Was nu ?
Darf dieser ... Steinbrück ... überhaupt noch in die Schweiz einreisen ? Oder will er einfach nicht dabei sein wenn bei der Bank Sarasin sein Schwargeldkonto gefunden wird ?
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
05. Dezember 2012 12:31; Akt: 05.12.2012 17:05 Print
Kanzlerkandidat Steinbrück zieht die Konsequenzen und sagt seinen Vortrag bei Sarasin ab. (Bild: Keystone)
Es vergeht fast kein Tag ohne Enthüllungen über Fehlverhalten von Schweizer Banken. Die neuste Negativschlagzeile bringt die «Süddeutsche Zeitung». Nachdem die stets gut informierte Zeitung am Freitag darüber berichtet hatte, ein Schweizer Institut solle der deutschen Hypo-Vereinsbank (HVB) bei Aktiendeals mit dem Ziel der Steuerhinterziehung geholfen haben, veröffentlich sie nun den Namen. Es handelt sich um die Basler Bank Sarasin.
Bildstrecken Die vielen Gesichter des Peer SteinbrückAngeblich sind im Zusammenhang mit Razzien bei der HVB auch Filialen der Schweizer Privatbank in Deutschland durchsucht worden. Insgesamt hatten die Behörden letzte Woche 13 Objekte durchsucht, darunter auch den HVB-Hauptsitz in München.
Sarasin: Keine Hinweise auf Fehlverhalten<
Sarasin soll in mehrere Aktiendeals rund um den Berliner Immobilienunternehmer Rafael Roth und einen Anwalt verwickelt sein. Laut der «Süddeutschen Zeitung» sind deswegen Steuern in der Höhe von knapp 124 Millionen Euro hinterzogen worden. Ausgelöst wurden die Ermittlungen durch Erkenntnisse des Finanzamtes Wiesbaden, dem bei der Betriebsprüfung einer hessischen Firma Unstimmigkeiten aufgefallen waren.
Bei der Bank Sarasin heisst es auf Anfrage von 20 Minuten Online, man habe derzeit keine Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten der Bank. Gleichwohl habe man eine interne Untersuchung eingeleitet, um die Situation zu klären. Die angeblichen Razzien wollte die Sprecherin weder bestätigen noch dementieren.
Sarasin in der Schlüsselrolle?
Womöglich hat Sarasin in der Steuerbetrugsaffäre eine Schlüsselrolle gespielt. Laut der «Süddeutschen Zeitung» steht in einem Bescheid des Finanzamtes Wiesbaden vom Februar 2011 für die an diesem Handel beteiligte Firma des Immobilienunternehmers Rafael Roth, Sarasin sei «Initiator der Aktiengeschäfte» gewesen. Die Schweizer Privatbank habe als Initiator der Deals Kontakt zur HVB und zu einer Anwaltskanzlei aufgenommen. Gemeinsam hätten die Beteiligten eine Anlagestrategie unter «Ausnützung» von Steuererstattungen entwickelt.
Die deutschen Ermittler glauben, dass die Steuertricks nur durch Hilfe ausländischer Partner möglich gewesen seien, was die beteiligten Akteure allerdings bestreiten. Bei der Hypo-Vereinsbank heisst es, man sei selbst an einer «umfassenden Klärung des Sachverhalts» interessiert.
Steinbrück sagt ab
Einer hat bereits die Konsequenzen aus der zweifelhaften Rolle der Bank Sarasin gezogen, um nicht selbst einen Imageschaden davonzutragen. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat den für Donnerstag geplanten Vortrag bei Sarasin in Frankfurt zum Thema «Sicherheit und Stabilität für Europas Finanzmärkte» abgesagt, wie sein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur dapd sagte. Als Grund nannte er Medienberichte über staatsanwaltliche Ermittlungen bei der Bank Sarasin.
Steinbrück, der wegen seiner Vortragshonorare in die Schlagzeilen geraten war, hatte mit der Bank vereinbart, dass die Entschädigung fürs Referat von
(sas)
Darf dieser ... Steinbrück ... überhaupt noch in die Schweiz einreisen ? Oder will er einfach nicht dabei sein wenn bei der Bank Sarasin sein Schwargeldkonto gefunden wird ?
Soviel ich weiss hat Sarasin auch keinen Pferdestall. So muss er seine Kavalerie nicht aufbieten und kann seine Peitsche im Schrank lassen.
Der Mann hat Charakter! Und zudem stehen in Deutschland Wahlen vor der Tür.
Was nu ?
Darf dieser ... Steinbrück ... überhaupt noch in die Schweiz einreisen ? Oder will er einfach nicht dabei sein wenn bei der Bank Sarasin sein Schwargeldkonto gefunden wird ?
Gut so !
Soviel ich weiss hat Sarasin auch keinen Pferdestall. So muss er seine Kavalerie nicht aufbieten und kann seine Peitsche im Schrank lassen.
Man muss ihn doch einfach lieben...
Da hat er aber noch rechtzeitig den Termin abgeblasen, noch bevor er einen Imageschaden erlitten hat. Ha ha ha ha ha....
Wahlen
Der Mann hat Charakter! Und zudem stehen in Deutschland Wahlen vor der Tür.
Wie öde
Deutschland kauft neue illegale Daten-CDs, führt Schikane-Razzien durch, täubelet wie ein kleines Kind, weil die Schweiz in Sachen Steuerdeal nicht einlenken will. Ich frage mich, ob wir es überhaupt mit einem Rechtsstaat zu tun haben. Man darf nur hoffen, dass nicht in einem nächsten Schritt Schweizer Banker als Geiseln genommen werden.
Rechtsverständnis - Profiteur?
Ja, und ich frage mich ob wir in der Schweiz in einem Rechtsstaat leben. Es scheint hier ja absolut i.O. zu sein Steuern zu hinterziehen. Oder ist es nur i.O. wenn die Steuern im Ausland hinterzogen werden und das Schwarzgeld in der Schweiz liegt? Solange man hier profitiert ist alles i.O. und wenn die anderen Staaten auf ihr Recht/ihre Steuern bestehen sind es keine Rechtsstaaten. Das nenne ich Rechtsverständis Herr/Frau Valnes