
da steppt der bär!
juhuiii! super! dann haben wir die finanzkrise jetzt überwunden, oder?
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
12. Dezember 2012 14:00; Akt: 12.12.2012 18:44 Print
Der SMI durchbrach die 7000-Punkte-Marke am Mittwochvormittag. (swissquote.ch)
Der Swiss Market Index (SMI) hat am Mittwoch kurzzeitig die Grenze von 7000 Punkten übertroffen. Am Vormittag knackte der Leitindex dank erfreulicher Konjunkturdaten und positiver Auslandsvorgaben erstmals seit September 2008 diese Marke wieder.
Diesen Wert konnte der Index der 20 grössten Schweizer Unternehmen allerdings nicht über die Ziellinie retten. Gewinnmitnahmen auf hohem Niveau und schwindende Hoffnungen auf eine baldige Einigung im US-Haushaltsstreit führten laut Händlern zu leichten Abgaben.
Es gebe noch immer ernsthafte Meinungsverschiedenheiten, wie die Fiskalklippe umschifft werden könne, sagte John Boehner, Sprecher des Repräsentantenhauses.
Der Leitindex schloss am Abend um 0,2 Prozent leichter bei 6959 Punkten. Auch der breite Swiss Performance Index (SPI) sank bis zum Schluss um 0,2 Prozent auf 6398 Punkte.
Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank verhielten sich die Anleger Händlern zufolge vorsichtig. Zahlreiche Ökonomen gehen davon aus, dass der Offenmarktausschuss (FOMC) der Fed neue Geldspritzen zur Belebung der Wirtschaft beschliesst.
Index-Produkte profitieren
Die Stimmung sei freundlich und die Aussichten würden als günstig beurteilt, hiess es. Immer mehr Marktteilnehmer kämen unter Zugzwang, noch auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Davon profitierten in erster Linie Index-Produkte, mit denen die Kursentwicklung gut nachgebildet werden könne.
Auch die deutsche Börse reagierte auf die postiven Zeichen aus dem USA und setzte ihre Rally fort. Der Leitindex DAX stieg zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit Mitte Januar 2008 und schloss mit plus 0,3 Prozent bei 7614,79 Punkten.
Der MDAX, der Index für mittelgrosse Werte, verlor hingegen 0,2 Prozent auf 11'952,12 Punkte, lag aber zwischenzeitlich erstmals in seiner Geschichte über 12'000 Punkten.
(sda)
juhuiii! super! dann haben wir die finanzkrise jetzt überwunden, oder?
Stell dir vor es ist Bullmarket und keiner geht hin...
Jetzt gilt es, das viele Geld mit den Armen zu teilen. Das ist wahrscheinlich für viele Menschen die grössere Herausforderung...
da steppt der bär!
juhuiii! super! dann haben wir die finanzkrise jetzt überwunden, oder?
Schnellmerker
Für Schnellmerker haben das schon einige vor zwei Jahren festgestellt; ob man jetzt noch auf den schon ziemlich schnellen Zug aufspringen soll?
nur noch ein paar Wochen...
dann gehts ja nur noch ein paar wochen bis zum grossen Januar Crash 2013
Warum?
Wieso, was ist im Januar anders als im Dezember??? Soviel ökonomische Vorstellungskraft hät ich auch gern.
Klar
Genau wie der Euro Crash, der EU Crash, der Bankrott Griechenlands ...... Alles Prophezeihungen von Experten hier bei 20min, auf deren Eintritt wir alle warten. Vermutlich für ewig und immer
dann kauf mal put-optionen
du börsenguru...
@VWL-ler:
Griechenland ist definitiv schon Bankrott, der Rest lässt noch auf sich warten. Als VWL-ler müssten Sie das eigentlich auch wissen...
Er hat schon recht
Historisch gesehen gabs im Januar immer eine Berichtigung (Korrektur nach unten) nach dem es im Dezember einen run mit steigenden Kursen gegeben hat.
@M.C.
Historisch gesehen gibts auch alle 50 Jahre ein Erdbeben! Vielleicht hat er recht; vielleicht auch nicht. Die Chancen obs rauf oder runter geht stehen 50:50. Obs allerdings zu einem Crash reicht wage ich mal zu bezweifeln. 5% - 10% Minus = Konsolidierung; 10% - 20% Minus = Korrektur; von einem Crash kannst du dann reden wenns mehr als das ist!
Idee: Aufschwung teilen
Jetzt gilt es, das viele Geld mit den Armen zu teilen. Das ist wahrscheinlich für viele Menschen die grössere Herausforderung...
Seich
Chabis!!! Ihr immer mit diesem teilen in der Schweiz. Hier hat jeder genug Geld zum Leben!
Antwort auf DocSMI
Wenn alle ihren jetzigen ***Buchgewinn*** realisieren würden hätten wir heute Nachmittag schon einen Crash
Neidisch
... immer diese unterschwelligen Äusserungen von Neidern...
Gahts no???
Unser Volksvermögen in korrupte Länder verschenken? Gehts noch!
Hä? Könntest du das ausführen?
Vom guten Börsengang profitieren ja alle. Was willst du noch teilen?
Reden kann jeder
Fangen Sie doch damit an solange Leute hungern ist jeder Mitschuld welcher sein Geld für teure Geräte ausgibt. Wie Sie und ich....
Ich teile meine Weisheit
Selig sind die Armen im Geiste, denn solcher ist das Himmelreich...
Bullmarket
Stell dir vor es ist Bullmarket und keiner geht hin...
Selber schuld
Ganz genau; aber alle wundern sich, dass es auf dem Ersparten Null Zinsen gibt!
danke ezb snb fed
soviel zu: es gibt keine inflation.. blabla shön weiter geld drucken, dann erreichen wir auch noch 10'000 pkt
Meine Meinung
Sicher haben wir; warum wird überall über teure Mieten, hohe KK-Beiträge und vieles mehr gejammert. Gibts keinen risikolosen Zins mehr ist jede positive Preisveränderung Inflation! Das dann gute Unternehmen ebenfalls höhere Börsenkurse nach sich ziehen ist auch eine Form von Inflation!