

Nicht so schlimm...
Die küsst ja nicht auf den Mund? Wäre es ein Stempel/Zungen-/feuchter Kuss, hätte ich ihn verstanden. Ist ja nichts schlimmes daran, hier begrüsst man sich ja mit 3 Wangen-Küssen...
Probleme im Bett? Unsicher beim Stellungsspiel? Fragen zum Sexualleben? Liebeskummer oder Beziehungsprobleme? Bruno Wermuth weiss Rat!
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
15. März 2017 08:37; Akt: 15.03.2017 08:37 Print
Den Partner oder die Partnerin unter Druck zu setzen, ist kontraproduktiv. (Szene aus «Sun don't shine», Independent Pictures)
Frage von Paolo (23) an Doktor Sex: Ich bin verzweifelt und weiss nicht mehr, wie es in meiner Beziehung weitergehen soll. Meine Freundin verlangt von mir, dass ich akzeptiere, dass sie mit ihren männlichen Freunden ausgehen und sie bei der Begrüssung umarmen und auf die Wange küssen darf. Meiner Meinung nach steht es mir nicht zu, ihr zu sagen, ob sie das darf oder nicht, da es immer noch ihr Privatleben ist.
Bildstrecken Darum haben wir so viel Spass an Sex VideoDennoch habe ich ihr gesagt, dass es mich stört und ich der Einzige sein sollte, der sie küsst und umarmt. Sie meinte, ich solle ihr vertrauen. Es seien ja nur Freunde, die sie ganz normal begrüsse – so, wie andere dies auch tun. Sie will einfach nicht einsehen, dass mich das extrem stört und ich fast nicht zusehen kann. Ich habe immer das Gefühl, ihr nicht wichtig zu sein. Wie soll ich ihr begreiflich machen, dass ich das nicht will? Soll ich es ihr vielleicht doch verbieten?
Antwort von Doktor Sex
Lieber Paolo
Mir scheint, du verwechselst etwas. Deine Beziehung ist keine Wellnessoase, wo es darum geht, dir die Wünsche von den Augen abzulesen und alles dafür zu tun, dass du möglichst ungestört bist und dich wohlfühlst. Und deine Freundin ist nicht deine Mutter. Sorry, wenn ich so harte Worte brauche, aber für dich ist es definitiv an der Zeit, zu erwachen und erwachsen zu werden – auch wenn damit unweigerlich einige Unannehmlichkeiten verbunden sind.
Dass eine Partnerin oder ein Partner einem nicht gehört und eine Privatsphäre hat, scheint dir bewusst zu sein. Trotzdem: Ein Teil von dir ist offensichtlich (noch) nicht bereit oder in der Lage, dies wirklich zu akzeptieren. Er sträubt sich geradezu kindlich-trotzig gegen diese Tatsache. Bei ihm kannst du ansetzen. Tritt mit ihm in Kontakt – am besten so, wie du einem kleinen Kind begegnen würdest, das Schokolade will, aber keine haben darf und darum enttäuscht und verzweifelt ist.
Weil du mit diesem «inneren Kind» nur geistig kommunizieren kannst, ziehst du dich am besten an einen Ort zurück, wo dies ungestört möglich ist. Setz dich danach entspannt hin, begrüsse es innerlich und bitte es, sich zu dir zu setzen. Vielleicht taucht vor deinem inneren Auge ein Bild des Kindes auf. Möglicherweise zeigen sich auch Gefühle und Emotionen. Lass all das einfach zu, bleib zugewandt und im Fokus.
Wenn du das Gefühl hast, ganz angekommen und gut im Kontakt zu sein, kannst du einen Schritt weiter gehen und eine Frage formulieren. Idealerweise fällst du nicht gleich mit der Tür ins Haus, sondern gehst das Ganze entspannt an – so, wie du es auch in der Begegnung mit einem real existierenden Menschen tun würdest. Vielleicht bittest du das «innere Kind» auch einfach nur, dir von sich zu erzählen.
Nach und nach kannst du dann auf dein eigentliches Thema zusteuern und es fragen, was seine Sorge ist in Zusammenhang mit dem Begrüssungsritual deiner Freundin. Höre ihm ruhig zu. Erkläre ihm danach, dass nun eine andere Zeit ist und es sich keine Sorge zu machen braucht, weil du für es sorgst und es beschützt. Vielleicht tönt das alles etwas schräg für dich. Probier es trotzdem aus, denn es ist eine gute Möglichkeit, mit verschütteten Persönlichkeitsanteilen in einen Dialog zu kommen. Viel Glück!
Deine Frage an Doktor Sex: doktor.sex@20minuten.ch
(wer)
Wie begrüsst du deine Kolleginnen? Nur mit einem Handschlag oder Umarmst du du diese und gibst ihnen ein Kuss auf die Wange? Falls letzteres der Fall ist, solltest du deine Frage vielleicht einfach noch einmal überdenken. – Sweny
Wie soll sie sonst Freunde begrüssen, etwa mit einem warmen Händedruck oder einem High-Five? Und was ist mit männlichen Familienmitgliedern - Cousins, Onkel, und Grossväter? – be a lover not a fighter
Hier ist ein Küsschen auf die Wange und eine Umarmung absolut normal und ein klassisches Begrüssungsritual. Wenn er das nicht tolerieren kann, wird er seine Freundin wohl verlieren. Sie macht nicht Ungebührliches. Er verlangt etwas von ihr was ihm nicht zusteht. – elo
Die küsst ja nicht auf den Mund? Wäre es ein Stempel/Zungen-/feuchter Kuss, hätte ich ihn verstanden. Ist ja nichts schlimmes daran, hier begrüsst man sich ja mit 3 Wangen-Küssen...
meine küsst auch ihre Freunde wild herum, umarmt gerne. Sie geht abends mit Freundinnen raus... ich toleriere alles. Aber unter einer Bedingung: Treue. Ich bin kein Spion. Aber sollte ich von Freunden oder selber auf die Spur kommen dass sie mich betrügt werde ich mich nicht mal verabschieden - ich bin einfach weg! Das läuft soweit gut.
Hier ist ein Küsschen auf die Wange und eine Umarmung absolut normal und ein klassisches Begrüssungsritual. Wenn er das nicht tolerieren kann, wird er seine Freundin wohl verlieren. Sie macht nicht Ungebührliches. Er verlangt etwas von ihr was ihm nicht zusteht.
Bruno Wermuth ist Sexualberater und Sexualpädagoge mit eigener Praxis in Bern. Als «Doktor Sex» beantwortet er drei Mal wöchentlich Fragen zur schönsten Nebensache der Welt und im «Sexblog» spricht er das aus, was andere nicht zu denken wagen. www.brunowermuth.ch
Wahre Liebe lässt los!
Entspanne dich! Deine Freundin gehört nicht dir, sondern sich selbst! Sie ist eine voll & ganz eigenständige Persönlichkeit & hat somit das Recht drauf, andere zur Begrüssung auf die Wange zu küssen und sie zu umarmen oder es zu lassen, ganz wie sie es will. Solange es dabei bleibt, darfst du das ruhig akzeptieren. Sie sagt dir ja selber, dass du ihr vertrauen kannst & genau das würde ich in diesem Fall auch tun. Mir scheint, du reagierst eifersüchtig & willst ihre Begrüssungsrituale kontrollieren. Lass deine Kontrolle los & lass sie machen. Dann kommt's gut!!!
Übertrieben
Überdenke dein Verhalten... wenn du bei solchen Dingen schon den Kopf verlierst wird jede Beziehung eine Tortur für dich. Ich begrüsse sogar meine Grosseltern mit einem Kuss auf die Wange. Hast du generell Probleme zu Vertrauen oder ist das nur bei ihr?
in 10 jahren
glaub mir - in ca 10 Jahren lachst du darüber, was du dazumals für probleme hattest...
...fassungslos
Ein gesunder, selbstsicherer junger Mensch hat es nicht nötig, die Menschen um ihn herum zu manipulieren.
Begrüssungskuss
Ich küsse meine Freunde sogar auf den Mund zur Begrüssung....also bleib mal locker :-)
Wait a moment...
Auch deine männliche Kollegen? ...nenn mich spiessig, aber da hätte ich ein Problem als deinen Freund.