Eine abgefahrene Sonderversion? Ein Wüstenrenner? Ein Fluggerät? Die ramp-Redaktion stellt jeden Sonntag ihre neuen Lieblinge der Woche vor.
B. v. Rotz - Der Renault Espace gilt heute als Erfolgsgeschichte. Dabei wurden im ersten Monat nach der Lancierung gerade einmal neun Autos verkauft.
Vergiss Tesla und Konsorten: Das grösste Elektroauto der Welt stammt aus der Schweiz, wiegt 58 Tonnen und arbeitet ab Montag in einem Steinbruch.
Markus Aegerter, Geschäftsleitung AGVS - Adrian möchte ein neues Auto kaufen und hat einen BMW mit Dieselmotor Probe gefahren. Der Wagen gefällt ihm. Nur: Soll er heutzutage noch einen Diesel kaufen?
Auf Basis einer Parkhaus-Karte navigieren Autos der Marken Volkswagen, Audi und Porsche bald selbstständig zu den ihnen zugewiesenen Parkplätzen.
B. v. Rotz - Der PV 444 war das erste neu konstruierte Nachkriegsauto in Europa. Er hielt sich bis in die späten 60er-Jahre. Ein Sympathieträger ist er bis heute.
Michael Köckritz - Es wird ins Geld gehen, wenn Ex-Motorrad Weltmeister Kenny Roberts eine KR-Customized Yamaha XSR700 in einem Golf Club in Carmel in Kalifornien versteigert, den Nachbau eines Motorrads, das den Amerikaner zu einer lebenden Legende gemacht hat. Oder war...
Der BMW M2 verabschiedet sich als Competition mit 410 PS.
Dave Schneider - Im Mai kommt die neue A-Klasse. Und die hat es in sich. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Nina Vetterli - Der erste Eindruck: passt einfach immer. Wie gut die Allrounder-Qualitäten des VW Polo GTI wirklich sind, werden wir aber erst noch rausfinden – im Rahmen eines Dauertests.
Michael Köckritz - Vorbei mit unaufgeregt. Adieu langweilig. Ab sofort haben koreanische Autos nicht nur Biss, ab sofort sehen sie hervorragend aus. Seit der Vorstellung des Kia...
Mit dem A6 Avant schliesst Audi den Generationswechsel im Oberhaus ab.
Thomas Geiger - Ab September will Ford mit dem Focus in der Golfklasse wieder ganze vorne mitfahren – und zwar technisch und bei den Absatzzahlen.
Thomas Geiger - Ursprünglich exklusiv für virtuelle Rennen auf der PlayStation 4 entwickelt, macht Audi den neuen Rennwagen bei der Formel E zur Realität.
Nina Vetterli - Glückshormone? Ja. Rauschhafte Zustände? Nein. Mit dem wiederbelebten Kürzel GSi macht Opel den Insiginia zum dezenten Dynamiker.
Markus Peter, AGVS - Max hat an seinem Wagen im Sommer Niederquerschnittreifen mit Notlaufeigenschaften montiert. Nun stört ihn ein lästiges Rollgeräusch.
Sie sind der Alptraum jedes Autohändlers: Verkaufsautomaten für Neuwagen. In Guangzhou haben Ford und der Online-Marktplatz Alibaba einen solchen Fahrzeugturm eröffnet.
Dieter Liechti - Seit Volvo unter chinesischer Flagge segelt, brechen die einst so biederen Schweden Rekorde und sammeln weltweit Awards.