
Legende
Ein echter Geländewagen der hält was er Verspricht. Irgendwann hol ich mir auch einen, ja um in der Stadt zu fahren.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
04. Januar 2018 05:07; Akt: 03.01.2018 20:13 Print
Wie gehabt: Das kantige Design der Mercedes-Bent G-Klasse wird sich nur marginal verändern. (Bild: Mercedes-Benz)
Der Hummer ist Geschichte, der Defender macht Pause, Land Cruiser oder Pajero sind nur noch ein Abklatsch ihrer selbst. Langsam aber sicher hat die SUV-Welle auch den letzten echten Geländewagen vom Markt gespült. Neben dem Jeep Wrangler trotzt nur noch ein Auto dem Trend zur Weichspülerei: Die Mercedes G-Klasse. Fast 40 Jahre nach seiner Premiere bringt Mercedes im Frühjahr eine komplett neue G-Klasse an den Start.
Bevor Mitte Januar auf der Motorshow in Detroit das Tuch gezogen wird, haben die Entwickler zur Mitfahrt gebeten und dabei ein paar Details verraten. Demnach wird der Vierkant aus Graz zwar von aussen fast so aussehen wie früher, doch unter dem Blech haben die Schwaben eine kleine Revolution angezettelt.
Denn zum ersten Mal bekommt die G-Klasse so etwas wie ein modernes Fahrwerk. «Wir montieren vorne eine Einzelradaufhängung, haben eine neue Lenkung und eine Verstelldämpfung», sagt Baureihenchef Gunnar Güthenke. Und verspricht damit deutlich mehr Komfort auf der Strasse.
Egal ob Strasse oder Unterholz: In der neuen G-Klasse profitiert man auch vom neuen Cockpit. Schon möglich, dass Traditionalisten das Interieur aus E- und S-Klasse ein bisschen zu verspielt ist. Doch ohne das Widescreen-Cockpit mit den riesigen Monitoren gäbe es auch keine neue 360-Grad-Kamera, mit der man den G beim Trail zwischen Felsbrocken und Baumstämmen aus allen Perspektiven betrachten kann.
Ein echter Geländewagen der hält was er Verspricht. Irgendwann hol ich mir auch einen, ja um in der Stadt zu fahren.
Cooles Auto, als G65 sogar mit V12 erhältlich. Schön, dass Mercedes das Auto und den kantigen Look beibehält. Das Auto muss nicht "schön" sein, es muss einfach aussehen wie eine G-Klasse. Wer das nicht verstanden hat, der gehört eh nicht zur Zielgruppe und ist mit einem GLE/GLS sicher besser bedient.
Land Cruiser = Abklatsch? Einen solchen Artikel sollte jemand schreiben, der sich mit Geländewagen auskennt und somit weiss, dass die alten Modelle nach 1000000 km immer noch treue Seelen im Matsch sind. Wer fährt denn im überteuerten Benz durchs Unterholz und nimmt die harte Abnutzung in Kaufd? Naja, die Ausgedienten ziehen ihn letztlich aus dem Schlamm(assel) raus!
Benz
Toll habe den g63 amg 4mal4 hoch 2
Zu viel Geld für sowas...
Diese G-Klasse ist eher ein Militär Fahrzeug, klobig nicht elegant. Ein Range Rover oder wenn schon ein Hummer ist mir lieber!!
keine echte g-klasse mehr
dafür fehlt der leiterrahmen und die emtsprechende aufhängung (à la unimog). das hier ist ein rustikal getrimmter goldküsteb-panzer. sicher immernoch mit anständigen offroad-eigenschaften, aber kein vergleich zum bisherigen (echten) g.
Überflüssig
Die Tarnfolie ist überflüssig. Sieht ja eh seit über 40 Jahren immer gleich aus.
@Jeff G
Ja, da sah ein Jeep Willys mit dem Ami-Stern besser aus...
echter offroader
noch ein echter geländewagen leider gibts nicht mehr viele und zudem ist der sehr teuer wenn man mal weltweit schaut gibts da wesentlich mehr land cruiser und patrol die sind genauso gut und robust steht halt nicht mercedes drauf was sich beim preis bemerkbar macht