Paid Post
16.4.2018 Print


Paid Post
Leckere Desserts können auch leicht sein
Nach dem Essen etwas Süsses naschen oder den Hunger zwischendurch stillen und dem Körper dabei noch Gutes tun? Mit den Fruchtdesserts von Andros gönnen Sie sich gesunden Genuss.
Ohne Zuckerzusatz heisst was?

Der Begriff «ohne Zuckerzusatz» bedeutet, dass das Rezept nur den in den Zutaten natürlich vorhandenen Zucker enthält – im Falle von Andros also der Fruchtzucker (Fructose). Es heisst also nicht, dass gar kein Zucker darin enthalten ist, sondern nur, dass kein weisser oder raffinierter Zucker zugesetzt wurde.
Alles über Obst

Wussten Sie, dass Sie in Ihren Desserts ein Viertel der Fettmenge durch Fruchtkompott ersetzen können? Oder dass das Wort «Ananas» in Guadeloupe «köstliche Frucht» bedeutet? Entdecken Sie noch viele weitere Tipps und Tricks auf andros.ch/blog.
Seit mehr als 100 Jahren hat sich die Philosophie von Andros nicht verändert: die besten Früchte auswählen und sie richtig ausreifen lassen, um allerlei Fruchtiges herzustellen – möglichst naturbelassen, ohne Konservierungsmittel, Farbstoffe und künstliche Aromen. Mit diesem besonderen Know-how entstehen Fruchtsäfte pur, ohne Konzentrat, und leckere Fruchtdesserts, meist mit 100 Prozent Fruchtanteil und ohne Zuckerzusatz.
Die leichte Dessert-Alternative
Andros – die neue Art von Fruchtgenuss. Der Fruchtsnack ist die ideale Stärkung für unterwegs, und das praktische Fläschchen ersetzt einen Schokoriegel ideal – perfekt für kleine und grosse Feinschmecker!
Es ist auch hervorragend anstelle eines zu schweren Desserts und nimmt Sie mit exotischen Sorten wie Mango oder Litschi mit auf geschmackliche Entdeckungsreisen. Ab jetzt können Sie also Ihren Vorsatz, mehr Obst zu essen, spielend leicht in die Tat umsetzen. Doch kennen Sie Andros eigentlich?
Ein Unternehmen mit langer Tradition
Das Unternehmen ist zwar seit 25 Jahren im Kanton Waadt beheimatet, aber seine Geschichte beginnt im wunderschönen Obstbaugebiet des Departements Lot im Südwesten Frankreichs, wo die Flüsse Cère und Dordogne zusammenfliessen. Es entstand 1910 als Handelsbetrieb für Nüsse und Früchte.
Mit seinem Wissen über Früchte und dem einzigen Ziel, diese zu verfeinern, begann das Unternehmen in den 50er-Jahren mit der Produktion von Konfitüren, Fruchtdesserts und Fruchtsäften. Heute bringt Andros Naturbelassenheit, Tradition und Genuss in Einklang, zur grossen Freude der Schweizer Konsumenten.
Leckere Desserts können auch leicht sein
Ohne Zuckerzusatz heisst was?

Der Begriff «ohne Zuckerzusatz» bedeutet, dass das Rezept nur den in den Zutaten natürlich vorhandenen Zucker enthält – im Falle von Andros also der Fruchtzucker (Fructose). Es heisst also nicht, dass gar kein Zucker darin enthalten ist, sondern nur, dass kein weisser oder raffinierter Zucker zugesetzt wurde.
Alles über Obst

Wussten Sie, dass Sie in Ihren Desserts ein Viertel der Fettmenge durch Fruchtkompott ersetzen können? Oder dass das Wort «Ananas» in Guadeloupe «köstliche Frucht» bedeutet? Entdecken Sie noch viele weitere Tipps und Tricks auf andros.ch/blog.