
Mhhhh....
Ja das ist ein echter Traum! Leider viel zu selten... Eigentlich wäre ja nur einmal zwischendurch ein Merci/Danke mal was, aber heutzutage heisst das Motto; Seit froh das ihr bei uns arbeiten dürft.....
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
06. Dezember 2017 17:58; Akt: 07.12.2017 08:49 Print
Wer wünscht sich nicht einen solchen Arbeitgeber? Die Firma Lasersoft aus Rimini feiert ihr 30-Jahr-Jubiläum im grossen Stil: Sie lädt alle 25 Mitarbeiter zu einer Ferienwoche in die Karibik ein.
Warum so grosszügig? «Weil wir ohne sie nie so gross geworden wären», erklären Antonio Piolanti und Marco Pesaresi von der Geschäftsleitung der lokalen Zeitung «Il Resto del Carlino».
«Machen Überstunden, ohne zu reklamieren»
Lasersoft ist einer der führenden Softwarehersteller für Hotels, Restaurants und Bars. 2016 erwirtschaftete das Unternehmen mehr als 2,5 Millionen Euro Umsatz.
«Viele unserer Angestellten sind seit über 20 Jahren bei uns und arbeiten, als gehöre die Firma ihnen. Sie stehen zur Verfügung, wenn man sie dringend braucht, oder machen Überstunden, ohne zu reklamieren, wenn viel Arbeit ansteht. Sie sind das wahre Humankapital unserer Firma», heisst es von der Geschäftsleitung.
Betriebsausflug im Januar
Lasersoft hat bereits 2008 eine ähnliche Aktion durchgeführt: Damals wurden die Angestellten nach Dubai eingeladen. Diesmal reisen sie am 4. Januar für eine Woche auf die andere Seite der Erdkugel. Auch die Angehörigen dürfen übrigens mit in die Karibik, die Kosten müssen sie jedoch selber übernehmen.
Zusammen Ferien machen fördere auch die guten Beziehungen unter den Mitarbeitern, glaubt Geschäftsführer Piolanti, der die Firma 1988 zusammen mit seinem damaligen Schulkollegen Pesaresi in der Garage seines Hauses gegründet hat.
(kle)
Ja das ist ein echter Traum! Leider viel zu selten... Eigentlich wäre ja nur einmal zwischendurch ein Merci/Danke mal was, aber heutzutage heisst das Motto; Seit froh das ihr bei uns arbeiten dürft.....
Mein Mann und ich arbeitenden beide über 20 Jahre bei der Similasan,wir hatten auch immer super Betriebsausflüge,dafür haben wir uns immer mit einem super Einsatz bedankt.Es gibt im Leben immer ein geben und nehmen.
Das nennt man Respekt, Hut ab. Wenn nur mehr Firmen wüssten, wieso die Kassen voll sind. Aber man weiss nur zu gut von den Shareholdern, dass sie das Wort Stakehokder nicht kennen. Greed, greed, greed.
zielerreicher
ist in us it firmen standard, nennt sich presidents/acheivers/irgendwas club und man kann sogar die partnerin mitnehmen.. war so schon von thailand, karibik bis hawaii überall..
Ferien mit meinem Schtz
Sorry, ich möchte nicht mit meinen Arbeitskollegen und Kolleginnen in die Ferien, obwohl ich die mag. Doch ich habe ein Privatleben und Freundinnen und Freunde. Ausserdem riecht mir das nach sozialer Kontrolle und Offenlegung meiner Privatsphäre, die mir eindeutig zu weit gehen würde.
Clever
Clever gemacht. Für ca. 60'000 Reiskosten für die Angestellten gibt es Gratiswerbung in den Medien.
Super Freude
Hier im Schweiz, geht man zum Chef und erleuchtet das man gute Arbeit geleistet hat und verlangt Lohnerhöhung. Wird man sofort mit gegen Argumente bombardiert von wegen schlechter Lage Wirtschaft bla bla bla , aber unsere Leistung Einsatz Überstunden usw. Danke für die Kommentare für die Überstunden usw bist Entschädigt worden bla bla bla bitte macht das nicht ignoriert einfach
@dasa
Können Sie das nochmals so schreiben, dass es alle verstehen? Wenn Sie so arbeiten, wie Sie schreiben, wundert es mich nicht, dass Sie keine grossen Lobreden hören.
@Cindarella
Ich habe gesagt das so eine wie Sie nicht kommentieren soll
Auch ein kleines danke
Jetzt kommen bestimmt wieder Leute Vorbergen - wieso danke sagen? Du tust dein Job und kriegst Lohn - das ist drin danke. Ich mag kleine Gesten, ich bin schließlich auch außerhalb der Bürozeiten bereit etwas zu leisten (jaja selber schuld Blabla) aber ich tu es gern. Mit zählen auch kleine Gesten wie ein Samichlaussäckli usw. gibt es bei uns leider alles nicht mehr - war jedoch mal so, ich finds schade. Danke dennoch an alle coolen Chefe die ihre Mitarbeiter nicht nur als Lohnempfänger sehen! Bleibt so! Ihr werdet leider immer weniger!