Drei Leica-Fotoapparate des deutschen Herstellers Leitz sind in Wien für insgesamt 3,6 Mio. Euro versteigert worden. 1,68 Mio. Euro seien für die Leica M3D des «LIFE»-Fotografen David Douglas Duncan gezahlt worden, teilte die Wiener Fotogalerie WestLicht am Sonntag mit.
Monroe-Fotos versteigert
Dies sei der höchste jemals für eine serienmässig hergestellte Kamera erzielte Preis. Der 1916 in Kansas City geborene Duncan war als Kriegs- und Prominentenfotograf berühmt geworden. Seine Fotoessays über den Maler Pablo Picasso wurden in mehreren Bildbänden veröffentlicht.
Für 1,02 Mio. Euro wechselte bei der Auktion am Samstag eine vergoldete Leica «Luxus» aus dem Jahr 1929 den Besitzer. Eine frühe serienmässig produzierte Leica M3 aus dem einstigen Besitz des Chefkonstrukteurs von Leitz, Willi Stein, wurde für 900'000 Euro versteigert.
(sda)
Da lagern noch viele Schätze, auf dass man sie fin
.... Ein Grund mehr, selber mal auf Grossvater's Estrich nachzuschauen, ob dort aus alten Zeiten wertvolle Objekte lagern... anstatt das Haus entrümpeln zu lassen und dafür noch extra bezahlen zu müssen!! Danke für den Tipp!
Keine neuen Leicas kaufen
Eine Leica I oder auch eine Leica M3 kosteten damals etwa zwei Monatsgehälter. Im Gegensatz zu neuen Leicas wie M9 oder M, die nach zwei Jahren halb so viel kosten, verlieren die alten Leicas kaum noch an Wert. Die analoge Fotografie ist wieder im Kommen.
Analog Digital
Glaube nicht, dass diese Preise mit etwas anderem als mit der Sammelwut des Menschen zu tun hat. Analogfotografie dürfte über eine gewisse Bedeutung in künstlerischen/grafischen Anwendungen nie mehr herauskommen, jetzt, da viele Telefone erstaunlich gute Kameras als "dreingabe" haben gibt es für viele Menschen ja nicht einmal mehr einen Anlass eine Kamera zu kaufen...
Oberflächliche Betrachtung
@ B.Lende: Digital oder analog; In Ihnen erkennt man den wahren Profi, der die Minimal-Optik aus gepresstem Glas oder Kunststoff eines Handys mit der viel exakteren Variante einer anständigen Kamera vergleichen will?! Aber klar, wenn man ja nur knipsen und nicht fotografieren will...