

Emergency Entry
Ob er auch so eingestiegen ist...? Priority Line Emergency Entry. Viel Vergnügen beim Zahlen... ;)
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
03. Januar 2018 08:35; Akt: 03.01.2018 16:05 Print
Es war ein skurriler Moment für die Passagiere des Ryanair-Fluges von London-Stansted nach Malaga. Nach der Landung öffnete ein Mann den Notausstieg und sagte: «Ich gehe über den Flügel», wie es in einem Bericht des «Guardian» heisst.
Er nahm sein Handgepäck, kletterte auf den Flügel und wollte offenbar herunterspringen. Das Bodenpersonal brachte ihn dazu, wieder an Bord zu gehen. Dort wurde er festgehalten, bis die Polizei eintraf und ihn festnahm.
Asthma oder Ungeduld?
Grund für die Aktion des Passagiers, bei dem es sich um einen 57-jährigen Polen handeln soll, war offenbar Ungeduld. Der Flug am Neujahrstag war eine Stunde später als geplant in Malaga gelandet. Dort hätten die Passagiere noch weitere 30 Minuten ausharren müssen, wie es im Bericht weiter heisst.
Aber es gibt noch eine andere Theorie: Der Passagier hätte einen Asthmaanfall gehabt und frische Luft gebraucht, wie es bei der «DailyMail» heisst.
(kaf)
Ob er auch so eingestiegen ist...? Priority Line Emergency Entry. Viel Vergnügen beim Zahlen... ;)
Bei den Airlines wird oft nach der Landung die Klimaanlage abgeschaltet um Energie (Kosten) zu sparen
Kein Wunder ! Bin erstaunt, dass dies nicht öfters vor kommt. Fliegen ist reiner Stress. Warten, Kontrollen, Hitze im Flugzeug . . . . . Besonders bei der Landung. Minutenlanges warten bis man aussteigen kann. Alle Passagiere schön in Einerreihe vorne raus quetschen. Hinterausgang? Fehlanzeige! Dafür ist alles billiger, warum eigentlich? Wollen wirklich alle Leute "Batterienhaltung" im Flugzeug? Ich nicht!
Kopfschüttel
Ich musste noch nie lange warten um austeigen zu können. Aber jedes mal muss ich den Kopfschütteln wegen diesen Leuten die direkt nach der Landung aufstehen.
Klarstellung
Wer missbräuchlich bez. der Aufforderung des Flugpersonals einen Notausstieg eines Flugzeuges öffnet wird weltweit lebenslänglich vom Flugtransport ausgeschlossen und somit gesperrt.
@Pilot
Aber nur von den einzelnen Flugesellschaften.
Warten lassen
Wenn man die Passagiere nach der Landung noch längere Zeit im Flieger warten lassen muss, könnte man auch kostenlos eine Runde Getränke servieren, den Grund erklären und dafür sorgen, dass die Klimaanlage läuft. Das wäre kundenorientiert.
Kkk
Er hat mehr als 1 Stunde gewartet und keine Informationen über Verspätung. Gut gemacht !
Legehenne
Es währe schon hilfreich wen die Huener einfach in Ihrem Stall bleiben bis der Bauer die Lucke öffnet.
Entweder oder. Falsch
Das ist das typische trotzige Benehmen der Menschen heute. Alle haben das Gefühl sie müssen bevorzugt werden weil sie eben was spezielles sind oder haben. Und wenn jemando so schwer Asthmatiker wäre sollte er nicht in Flugzeuge einsteigen.