

S Känzeli
Also wir haben damals auf dem Känzeli anderes gemacht als bräteln! Naja, die heutige Jugend wird immer braver. ;)
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
13. April 2017 19:04; Akt: 13.04.2017 19:04 Print
Hat sich da etwa jemand im Datum vertan? In der Nacht auf Donnerstag leuchtete auf einem der riesigen Kräne auf dem Kanti-Olten-Areal der Stern von Bethlehem. Schüler Darius Spielmann war mit seinen Freunden am Bräteln auf dem Känzeli, einem Aussichtspunkt unweit der Schule, als er etwa um Mitternacht die Weihnachtsbeleuchtung bemerkte. «Wir brachen alle in Gelächter aus, als wirs gesehen haben», erzählt er. Zudem sei er überrascht gewesen, wie einfach man den Weihnachtsstern anmachen könne.
Auch als der 17-Jährige den Nachhauseweg antrat, habe er den Schweif noch lange erblicken können. «Da die Kanti Olten hoch über der Stadt liegt, konnte man den Stern in der ganzen Stadt und sogar in den umliegenden Dörfern sehen», sagt er.
Gesamtsanierung dauert bis 2022
Spielmann ist sich sicher, dass Schüler der Kanti hinter dem Streich stecken. «Ich habe schon von Lehrern gehört, dass immer wieder Jugendliche auf der Baustelle herumklettern», verrät er.
Das können die Lausbuben wohl noch eine ganze Weile. Die 86-Millionen-Gesamtsanierung der Kantonsschule soll erst im Herbst 2022 abgeschlossen sein.
(20 Minuten)
Also wir haben damals auf dem Känzeli anderes gemacht als bräteln! Naja, die heutige Jugend wird immer braver. ;)
Na ja, wenigstens mal ein "Highlight" in Olten ;-)
Weihnachten und Ostern haben ja direkt miteinander zu tun. Ich finde den Streich eher herzig und fast schon besinnlich, als lustig. Danke dafür :)
Und nun?
Weihnachten und Ostern sind miteinander verknüpft. Daher passt der Streich doch. ;)
Lengnau
Das ist doch nichts aussergewöhnliches..... an der Schule Lengnau BE (Kleinfeld) hängt auch immer noch die Weihnachtsdeko .....
Mehr harmlose Streiche bitte :)
Weihnachten und Ostern haben ja direkt miteinander zu tun. Ich finde den Streich eher herzig und fast schon besinnlich, als lustig. Danke dafür :)
Nicht lustig
Wenn man das mit einer anderen Religion gemacht hätte, wäre man als intolerant und assozial bezeichnet worden. Aber so ist es in Ordnung? Fragt euch das mal selbst. Ich bin zwar nicht allzu gläubig, jedoch manche Dinge gehen doch zu weit!
@Doris L.
Wenn man in der Nacht auf Karfreitag an Weihnachten erinnert, finde ich das völlig ok. Geburt, Tod und Wiederauferstehung Jesu gehören ja zusammen. Ich bin nicht gläubig, aber für mich hat ein Weihnachtsstern nichts stossendes oder beleidigendes.
@Doris L.
Mir gehen Leute zu weit, die päpstlicher als der Papst sein wollen. Schon mal darüber nachgedacht, dass Weihnachten und Ostern sehr eng Miteinander zu tun haben?
Highlight in Olten
Na ja, wenigstens mal ein "Highlight" in Olten ;-)