

Licht
Murten,wir freuen uns!
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
10. Januar 2018 14:52; Akt: 10.01.2018 16:00 Print
Das historische Städtchen Murten erstrahlt ab dem 17. Januar an zwölf Tagen von 18 bis 22 Uhr in schönstem Licht. Es gibt über 25 verschiedene Arteplages. Erwartet werden rund 70'000 Besucher.
Sehen Sie im Video, was sie am Festival erwartet.
Murten zeigt wieder Lichtinstallationen
(20 Minuten)
Murten,wir freuen uns!
Schreibt doch hin das es dieses Jahr kostet und nicht mehr Gratis ist! Auch wenn Sie nur irgendwo im Stedtli Essen wollen müssen Sie Zahlen.
Das zeigt doch schön, dass es zeigemässe Alternativen für die unsäglich nervende, umweltverschmutzende Knallerei an Silvester und Neujahr gibt. Es wäre an der Zeit, das private Abfeuern von Feuerwerk, Böller usw. ganz zu verbieten.
Und Bitte nehmt die ÖV,s
Unbedingt mit den ÖV's anreisen, es hat leider viel zu wenig Parkplätze
Mit dem öV doppelt geniessen
Wer mit dem öV anreist kann den Lichterzauber auch problemlos mit einem Glas Wein oder Sekt doppelt geniessen. Besonders schön wäre eine Anreise über den See mit dem Schiff, aber die LNM-Schiffe fahren im Winter leider nicht. Die Murtener sollten da für nächstes Jahr mit der LNM sprechen. Z.B. die BLS will auf dem Thunersee zwei Schiffe extra für Winterangebote umbauen und bot zwischen Weihnachten und Neujahr Winterdampffahrten mit der DS «Blüemlisalp» an. Im Sommer fährt übrigens das Dampfschiff DS «Neuchâtel» regelmässig nach Murten.
Sehr schön
Und ein Grund mehr das wunderschöne Murten wieder mal zu besuchen
Licht in Murten 2018
Freue mich auf dieses Einzigartige Lichterfest in Murten Auch dass es etwas Kosten soll, finde ich richtig so :-) Sich Zeit nehmen und in Ruhe die Bilder und Lichter Bewundern
Alternative zur Knallerei
Das zeigt doch schön, dass es zeigemässe Alternativen für die unsäglich nervende, umweltverschmutzende Knallerei an Silvester und Neujahr gibt. Es wäre an der Zeit, das private Abfeuern von Feuerwerk, Böller usw. ganz zu verbieten.
@Eduard J. Belser
bin der gleichen Meinung!
Achtung nicht mehr Gratis!
Schreibt doch hin das es dieses Jahr kostet und nicht mehr Gratis ist! Auch wenn Sie nur irgendwo im Stedtli Essen wollen müssen Sie Zahlen.
5.- Unkostenbeitrag
Stimmt nicht ganz! Der Eintritt kostet angemessene 5.- für Erwachsene. Wer dort wohnt oder nur einkaufen geht braucht keinen Pin. Kommt nach Murten und unterstützt dieses grossartige Winterevent. Einmalig schön!
15.- für alle Tage
Ich habe ja nie gesagt das es zu Teuer ist oder so, Touristen sollen nur Zahlen :) aber ich will nicht jeden Tag erklären müssen was ich im Stedtli will damit Sie mich reinlassen! Es sind ja nicht nur 2-3 Tage sonder 12 ganze Tage und es gehen viele Leute jeden Tag einfach so ins Stedtli.