

Anrufe
tausende besorgte Anrufe. Auch bei der Polizei. WAS soll die Polizei bitte machen? Das Beben verhaften? Unglaublich die Leute.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
21. März 2017 04:07; Akt: 21.03.2017 06:15 Print
In Martigny VS hats leicht gerüttelt: Nach 22 Uhr hat es an der Grenze ein Beben der Stärke 3.0 gegeben. (20. März 2017) Bild: Screenshot/seismo.ethz.ch (Bild: Screenshot/seismo.ethz.ch)
Innerhalb eines Tages hat an der Schweizer Grenze im Wallis die Erde zweimal gebebt. Der erneute Erdstoss bei Chamonix F am Montagabend hatte eine Stärke von 3.0 und dürfte in der Nähe des Epizentrums deutlich verspürt worden sein.
Bildstrecken Bei den Versicherern kommt das Beben späterNachdem der Schweizerische Erdbebendienst (SED) um 01.30 Uhr ein Beben der Stärke 3.3 elf Kilometer nördlich von Chamonix-Mont-Blanc registriert hatte, bebte es um 22.09 Uhr erneut. Das Epizentrum lag dieses Mal zwölf Kilometer nördlich, wie der SED am Abend mitteilte. Martigny ist rund 30 Kilometer entfernt, die Bewegung dürften dort schwach verspürt worden sein. Schäden sind bei einem Erdbeben dieser Stärke in der Regel nicht zu erwarten.
Nur alle paar Jahre
Anfang März hatte ein Beben der Stärke 4,6 vier Kilometer westlich von Linthal GL mit über 30 Nachbeben für tausende besorgte Anrufe gesorgt. Grössere Schäden gab es aber keine.
Erdbeben dieser Stärke kommen nach SED-Angaben in der Schweiz im Durchschnitt alle paar Jahre vor. Das letzte vergleichbare Erdbeben wurde 2005 nahe der Schweizer Grenze in Vallorcine F, unweit von Chamonix-Mont-Blanc, registriert und war vor allem im Wallis spürbar.
(foa/sda)
tausende besorgte Anrufe. Auch bei der Polizei. WAS soll die Polizei bitte machen? Das Beben verhaften? Unglaublich die Leute.
Schön auf der Linie der Bergkette. So wie es sein sollte. Die Berge sind immerhin durch das Aufprallen zweier Kontinentalplatten entstanden. Da ist eine gewisse Reibung völlig normal. Wir haben bis jetzt Glück, dass wir hier keine Vulkane haben.
Ist das jetzt im Trend jedes noch so kleine Beben medial auszuschlachten? Alles unter 4 ist völlig irrelewant.
wann beginnen
die Lobbyisten mit der Arbeit, und verlangen eine Obligatorische Erdbeben Versicherung. Unsere "Berner" werden sicher sofort kuschen.
Polizei?
Es ist immer dasselbe! Was bitteschön soll den die Polizei in so einem Fall machen? Lieber die Leitungen für "echte" Notfälle freihalten.
Komplott
Wetten es ist der Geist von Gaddafi, der seine Drohung wahrmachen will die Schweiz an Frankreich, Deutschland und Italien zu verteilen. Wenn es dann als nächstes im Tessin bebt bin ich restlos überzeugt.
Wie weiter?
Neulich hat man gelesen, dass in der Schweiz nun auch "fracking" erlaubt werden sollte, obwohl es Erdbeben auslöst. Bleibt dieser Plan bestehen? "G'haue oder G'schtoche"?? tststs.....
unser Stern in der Mitte
Wir wissen es schon lange, aber wir ignorieren es immer und immer wieder. Erschrecket nicht ich bin es, sagt das grosse Beben wenn es kommt. Nun wir in der Schweiz sitzen nicht unbedingt auf einem Pulverfass, aber wir sollten uns doch schon mal Gedanken machen und nicht einfach denken es geht uns ja gut. Wo wollt ihr den hin? Der Mars ist zu kalt und viel zu weit weg. Auch wenn Ihr einen Volvo habt, kommt ihr nicht dahin. Der Pluto ist noch ein wenig weiter, aber auch nicht unbedingt das goldene vom Ei. Sonsts noch Alternativen. JA, die Sonne unser Stern in der Mitte, zwar ein wenig zu warm.