

Mr.Green
Phil Taylor gewinnt nie und nimmer ... MvG machts.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
20. Dezember 2017 13:28; Akt: 20.12.2017 13:28 Print
Bier in rauen Mengen, beknackte Kostüme und eine ausgelassene Stimmung, die ihresgleichen sucht. Seit knapp einer Woche läuft im Alexandra Palace in London die Darts-Weltmeisterschaft. Und während die Zuschauer im 2500 Personen fassenden Saal des historischen Ally Pally die Stimmung zum Kochen bringen, werfen sich die Präzisionskünstler auf der Bühne die Pfeile um die Ohren. Dabei gab es bereits die eine oder andere Überraschung.
Bildstrecken Die verrückten Fans an der Darts-WM Resultate und TabellenKevin Münch sorgte zuletzt für Staunen. Am Dienstagabend eliminierte er in der ersten Runde den Engländer Adrian «Jackpot» Lewis, seines Zeichens zweifacher Weltmeister. Es war an diesem Abend bereits die zweite Partie für den 29-jährigen Deutschen, der sich zuvor in der Qualifikation durchsetzen konnte. Münch ging gegen die Nummer sieben der Setzliste als krasser Aussenseiter ins Match und verlor sogleich den Startsatz. Doch dann fand er zu seinem Spiel und gewann am Ende klar 3:1 in Sätzen.
Lewis gratuliert Münch zum Sieg:
ADRIAN LEWIS OUT, MÜNCH THROUGH | A sensational performance from Münch knocking out the two time World Champion#WHdarts #LoveTheDarts pic.twitter.com/Nmi56OmHWF
— PDC Darts (@OfficialPDC) 19. Dezember 2017
Münch, ein Name, den die Engländer liebevoll als «Mantsch» aussprechen, habe eine der grössten Überraschungen der Darts-WM aller Zeiten geschafft, so der Kommentator (siehe Video oben). Denn der zweifache Weltmeister Lewis scheiterte zum allerersten Mal bereits in der ersten Runde des WM-Turniers.
Eine Oma feiert tüchtig mit
«Paul Lim's on fire» hallte es zuvor am Montagabend durch die Halle, als ein Oldie die Massen von den Sitzen riss und für eine Überraschung sorgte. Der 63 Jahre alte Paul Lim, der 1982 erstmals an einer WM teilgenommen hatte, besiegte Mark Webster, die 30 der Setzliste, 3:2. Der Singapurer Lim hatte den ersten Satz verloren, kämpfte sich zurück und gewann letztendlich den Entscheidungssatz überlegen mit 3:0 Legs.
Lim mit einer 180, der höchsten Punktzahl, im Spiel gegen Webster.
Paul Lim, 63 years of age, first appeared at a World Championship in 1982.
— PDC Darts (@OfficialPDC) December 18, 2017
Still hitting 180s for fun...
🎯 pic.twitter.com/aU13WFVafX
Aber nicht nur das jüngere Publikum war begeistert vom Senior. Auch dieser Fan in Lims Alterskategorie liess sich von der Stimmung mitreissen. Da braucht man kein Workout mehr, um fit zu bleiben.
Veterans on the stage and veterans in the crowd - loving every minute of it #LoveTheDarts pic.twitter.com/iFaHcAUyoS
— Sky Sports Darts (@SkySportsDarts) December 18, 2017
Wright greift ins Turnier ein
Bereits am Sonntag hatte der Engländer Keegan Brown für den ersten Aufreger gesorgt, als er seinen Landsmann James Wade, der an elf gesetzt war, mit 3:2 aus dem Turnier warf.
Gleich im Anschluss daran präsentierte sich auch noch Vincent van der Voort in bester Spiellaune. Der «Dutch Destroyer» erledigte in seiner ersten Partie Dave Chisnall, der als Nummer sechs ins Turnier gestartet war, gleich mit 3:0.
Am Freitag ist dann auch wieder der Topfavorit und die Nummer 1 der Welt, Michael van Gerwen, dran, wenn er in der letzten Partie des Spieltags gegen James Wilson antritt. Am Donnerstag greift auch die Nummer zwei der Setzliste endlich ins Turnier ein: Mitfavorit Peter Wright trifft auf Diogo Portela.
(dmo)
Phil Taylor gewinnt nie und nimmer ... MvG machts.
Klicke ich analog dazu, immer häufiger auf: Kanal 113
Rolando kann auch ganz gut kicken.. ausser er ist verletzt...
auch die Dartszene immer mehr Verunstaltet
Klicke ich analog dazu, immer häufiger auf: Kanal 113
Mr.Green
Phil Taylor gewinnt nie und nimmer ... MvG machts.
immer weiter nach unten, da wo eben die
Tintenklecksszene herkommt: Aus der Gosse.
Crisinano
Rolando kann auch ganz gut kicken.. ausser er ist verletzt...
@sehr ziemlich sicher
crisiWer? Google mal nach Ronaldo, dann findest du raus wie er tatsächlich heisst. Was Ronaldo mit Darts zu tun haben soll, müsstest du uns auch mal erläutern.
Dartfan
Man spricht nicht von Sätzen im Darts.
ÄÄÄhhh Doch!
Doch. Durch Leg-Gewinne kommt man zum Satz-Gewinn. Darum ja auch Sets und Legs
@Dartfan
Klar spricht man von Sätzen, zumindest bei der WM. Man braucht 3 Legs, um einen Satz zu gewinnen. Um ein Spiel zu gewinnen, braucht man eine gewisse vordefinierte Anzahl an Sätzen.
@Dartfan
...sondern ? Set oder Sets (mehrzahl) übersetze ich als Satz. Was heisst Set bei dir ?
@Dartfan
Doch tut man an der WM. 3 gewonnene legs ergeben einen gewonnenen SATZ
@Dartfan
Doch!! Aus Legs gibts Sets!!
@Dartfan
Nennst dich Dartfan und kennst nicht einmal den WM-Modus...
@Dartfan
und was ist dann ein "set" auf deutsch? wenn schon kritisieren dann richtig
Wär besser
gewisse Dartspieler würden besser joggen als Dart spielen
Wär besser
Gewisse Jogger würden besser Dart spielen ist Gelenkschonender.
@bebbi girl
Und wer zum Beispiel? Kannst Du auch Namen nennen?
Oberfleachlich
Was eine oberflaechliche Aussage. Nicht nur das diese Maenner sich in einem SPORT engagieren und eine Leidenschaft auf einem Hohen Niveau pflegen. Diese Herren sind auch alle in einem Alter in dem nicht alles so Oberflaechlich zugeht wie bei den "jungen" heutzutage. Diese Maenner sind alle wohl genaehrt und haben es sich verdient Ihren Bauch mit Stolz zu tragen. Ich weiss ja nicht wie du aussiehst aber ich gehe mal nicht davon aus das du ein perfektes Erscheinungsbild hast, niemand hat keine Mackel. Also Mund halten und seine Ignoranz in Stille ausleben
@KeiAhnigHesch
Gopfridstutz, kaum wagt es jemand ein Witzchen zu machen, kommen die Moralapostel sofort mit der grossen Keule! Erstens gilt bei uns immer noch die Meinungsfreiheit und zweitens ist Humor etwas sehr wichtiges.