Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
Bequemeres Sitzen
26. Januar 2012 19:47; Akt: 27.01.2012 12:29 Print
Rollstuhl-Lehne wird beweglich
von Samuel Buchmann - Rollstuhlfahrer sitzen den ganzen Tag – meist in der gleichen Haltung. Das führt oft zu Druckstellen, die sich entzünden können.

Die neue Rollstuhl-Rückenlehne kann sich drehen und neigen. (Bild: Empa)
Nun soll eine programmierbare Sitzschale Abhilfe schaffen, die Ingenieure der Empa und der Berner Fachhochschule zusammen mit der Firma «R Going» entwickelt haben.
«Wissen»in 20 Minuten wird unterstützt durch die GEBERT RÜF STIFTUNG und die Stiftung Mercator Schweiz.
Die Rückenlehne des neuen Sitzes ist der Wirbelsäule nachempfunden. Sie kann sich nach vorne oder hinten neigen sowie um die eigene Achse drehen. Wie genau und wie oft sich der Sitz bewegt, wird von einem Ergotherapeuten programmiert. «Der Patient kann aber jederzeit in die Steuerung eingreifen und die Position selbst nach Belieben verändern», sagt Empa-Ingenieur Bernhard Weisse. «In jedem Fall führt der neue Sitz aber dazu, dass der Rollstuhlfahrer immer wieder seine Sitzhaltung verändert.» Dadurch verschieben sich die Belastungspunkte und es entstehen weniger Druckstellen.
Die Erfinder haben ihren Sitz bereits an ersten Patienten getestet. Nun sollen klinische Studien die langfristige Wirkung aufzeigen.