
na jetzt weiss ich weshalb...
...meine augen seit zwei tagen "beissen"...
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
11. Januar 2018 15:51; Akt: 11.01.2018 16:41 Print
Was Romantiker freuen mag, dürfte für manchen Allergiker schlechte Nachrichten bedeuten: Die Hasel ist dieses Jahr besonders frühreif. Erste Blütenkätzchen wurden im Aargau und im Genferseegebiet beobachtet. Dass die Pflanze sich so schnell entwickelt, liegt an den milden Temperaturen seit Jahresbeginn, wie Meteo Schweiz in einem Blogbeitrag schreibt.
Die meisten Messstationen von Meteo Schweiz haben laut dem Beitrag eine schwache Haselpollenbelastung nachgewiesen. Voraussetzung für den frühen Blühbeginn ist ein warmer Dezember. Im Januar blühende Hasel-Sträucher wurden auch schon in den letzten Jahren beobachtet. «Ein Blühbeginn Anfang Jahr gilt jedoch weiterhin als sehr früh», schreibt Biometeorologin Regula Gehrig. Letztes Jahr etwa gab es im Januar noch gar keine Haselpollen.
Die Pollenkonzentration ist in Basel innerhalb weniger Tage gestiegen. Grafik: Allergiezentrum Schweiz.
Auch die Erle spürt den Frühling: Die japanisch-kaukasisch-stämmige Purpur-Erle blüht etwa in Buchs SG. Anders die einheimischen Erlenarten, die laut Gehrig noch nicht blühen.
Wer Heuschnupfen hat, kann mit dieser App nachschauen, wo die Pollenbelastung am grössten ist.
(oli)
...meine augen seit zwei tagen "beissen"...
Und die widenstreucher fangen auch schon an zu treiben
Mist, alle Jahre wieder und nervt jedes Jahr. Ich merke es auch schon seit geraumer Zeit. Ich habe erst wieder ab Ende Mai meine Ruhe, bis dahin heist es einfach nur durchhalten.
Luftreiniger
Habe mir letztes Jahr einen Luftreiniger angeschafft. Seit dem habe ich immerhin in der Wohnung viel weniger Probleme und in der Nacht kann ich auf viel besser schlafen. Hat mich zwar ein paar Franken gekostet und die Filter sind auch nicht gerade billig, aber wenn es mir hilft...
auch gemerkt
merk es leider auch schon mit verstopfter Nase. Dies trotz Desensibilisierung. Aber im Vergleich zu vorher sind das Welten. Vorher ging nur noch mit Atemschutzmaske. Von dem her sind die Beschwerden jetzt minim. Aber man merkt sie halt schon bei den ersten Pollen
erle
dem schwarzen schwan gibt man die kugel, weil nicht einheimisch und ich geb mir die goldene kugel von roche- gg Die japanisch-kaukasisch-stämmige Purpur-Erle ist einheimisch den sie wachst ja hier
bienen freuts
top Bienensaison kann beginnen....Pollen ahoi
@Ronny: Das zu warme Wetter
schadet den Bienen nachhaltig. Die fliegen jetzt los und werden sich beim nächsten Kälteeinbruch nicht nur den Allerwertesten abfrieren. Hatte gestern auf der Terasse zwei tote Bienen gefunden.
Kein Witz habe Heute
die erste Stechmücke im Auto totgeschlagen 11.1.18
Ach Nein....
musste das sein?! Heute Abend werde ich mein Zimmer durchsuchen müssen....sniff....
@Markus im AG
Steckmücken bei 0 Grad (5.20 Uhr 15.01.18) Aussentemperatur ? Guter Witz