

Tschüss im 2018
An dieser Stelle Danke an alle Schreiber (w/m) für Ihre sehr Guten / Guten / oder auch Zweifelhaften Kommentare die uns über's Jahr begleitet haben. Manches Schmunzeln (aber auch rote Köpfe) hat's gegeben. Wünsche Ihnen einen "guten Rutsch" in's neue Jahr, gute Gesundheit, Glück, Liebe und Zufriedenheit.
Überbewertet
ich wünschte ich könnte Zuhause weiterzoggen, aber die Frauen wollen ja immer ausgehen. Dabei hab ich noch 2 - 3 Rpg's die ich spielen möchte.
Guten Rutsch
In Anbetracht der Dinge, wie Parlament und BR mit Steuergelder verschleudern umgehen ist mir nicht mehr nach Festen zumute. Und als Rentner schon gar nicht mehr.
Warum?
Was gibt's eigentlich zu feiern? Es wird Abend, es wird Morgen.... Geschieht das nicht jeden Tag? Warum feiern wir genau heute? Ist denn nachher irgendwas anders als am Vorabend, ausser dass in der Jahrzahl hinten eine 8 statt eine 7 steht? Die Erde dreht sich immer noch gleich schnell, die Sonne scheint (oder eben auch nicht...), die Lebenssituation bleibt die selbe, die Arbeit auch und die Gesundheit ändert über Nacht meist auch nicht schlagartig (ausser, man säuft sich ins Koma oder fährt besoffen in einen Baum...) Also, was feiern wir denn eigentlich? Mir hat sich der Grund dazu noch nie so wirklich erschlossen... Trotz allem wünsche ich allen einen guten Rutsch, was aber bei den warmen Temperaturen heute Nacht allerdings schwierig wird... ;-)
Silvester
Die letzten zwei Jahre bin ich an Silvester, jeweils etwa um 22 Uhr schlafen gegangen. War auch ganz schön...\/ ich finde Silvester nichts besonderes, da geplante Partys meist langweilig sind und den ganzen Abend gelogen wird, dass sich die Balken biegen. Trotzdem allen einen guten Start ins neue Jahr
Zuhause zu einem guten Fondue
Ich feiere schon lange nicht mehr draussen. Am besten ist Silvester mit der Freundinn mit Fondue Chinoise. Wir legen an Silvester immer Geld ins Kässeli was wir im Ausgang ausgeben würden und da kommt eine Menge zusammen. Denn an Silvester ist es überall extrem teuer.