Der vergangene Monat ist nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA global der wärmste September seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 gewesen – gemeinsam mit dem September 2015. Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen lag bei 15,95 Grad Celsius.
Die Temperatur habe um 0,95 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts von 15 Grad gelegen, teilte die NOAA am Mittwoch mit. In der nördlichen Hemisphäre sei es mit 1,24 Grad Celsius über dem Durchschnitt sogar der wärmste September seit Beginn der Aufzeichnungen gewesen.
Besonders warm war es nach Angaben der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) unter anderem in Alaska, dem Westen Kanadas, dem Süden der USA und im nördlichen Pazifik.
Die weltweit zehn wärmsten September gab es laut NOAA seit 2005. Die vergangenen fünf seien die fünf wärmsten seit Messbeginn 1880 gewesen.
(chk/sda)
Klima
Es scheinen viele immer wieder den Klimawandel mit der Erderwärmung zu verwechseln. Klimawandel gabs durchaus schon immer, hervorgerufen durch verschiedenste Faktoren wie Vulkanausbrüche etc. Einen so starken Temperaturanstieg in solch kurzer Zeit gabs jedoch noch nie und ist mit Bestimmtheit vom Menschen mitverschuldet.
Klimafreaks
Gabs jedoch noch nie? Und woher wollen Sie das wissen? Hört auf Panik zu schieben wir haben grössere Probleme als den Klimawandel.
Traurige Menschen
Die Ignoranz der Schweizer ist sowas von peinlich! Uns geht es allen zu gut aber keiner würde der Umwelt, Natur, Tieren zu liebe sich etwas zurückhalten,nur ein bisschen!
Spüre es.
Ich spüre dass der Herbst und Winter in den letzten Jahren sich immer mehr verspätet. Winterwetter fing in den letzten Jahren immer so ab Weihnachten. Früher war es oft schon ab September spätherbstlich mit Nässe und Kälte und ab Oktober oft mit dem obligaten Nebel, Regen oder Schnee bis in den April hinein mit kurzen Föhn/Westwindlagen. Dass sich das Klima aber ändert nehme ich so hin und find es eher angenehmer ausser die Längeren intensiveren Hitzesommer mit unseren Arbeitszeiten und oft mangelnde Klimaanlagen. Der Klimawandel macht mir aber weniger Angst als die Klimabewegung.
Ganz ehrlich so kann das Wetter
mit viel Sonnenschein und Temperaturen um die 20Grad gerne bis Dezember weitergehen; ab Februar kann dann bereits der Frühling beginnen.