

Naja
Ich denke, dass eine Abspaltung eine Welle in ganz Europa auslösen würde. Ob das gut geht sei dahingestellt.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
26. November 2014 01:27; Akt: 26.11.2014 12:55 Print
Kataloniens Regierungschef Artur Mas will nun über Neuwahlen die Trennung seiner Region von Spanien erreichen. Er wolle aber nur dann vorgezogene Wahlen ausrufen, wenn diese den Charakter eines Volksentscheids über die katalanische Unabhängigkeit haben, erklärte Mas auf einer Konferenz am späten Dienstagabend in Barcelona.
Ziel sei die Gründung eines unabhängigen Staates schon in 18 Monaten, fügte er unter dem Jubel von rund 3000 Menschen an. Mas hatte die Katalanen am 9. November bei einer inoffiziellen Befragung über die Unabhängigkeit abstimmen lassen. Zwei Millionen – über ein Drittel der Stimmberechtigten – nahmen teil. Gut 80 Prozent sprachen sich dabei für eine Trennung von Spanien aus.
Mas wurde verklagt
Da das Verfassungsgericht nach einem Veto gegen ein ursprünglich geplantes Unabhängigkeitsreferendum auch die inoffizielle Abstimmung verboten hatte, wurde Mas inzwischen von der Staatsanwaltschaft verklagt. Ihm wird Unterschlagung öffentlicher Gelder, Ungehorsam, Rechtsbeugung sowie Amtsanmassung zur Last gelegt. Nach Ansicht der Zentralregierung in Madrid müssen in der Frage der Trennung einer Region alle Spanier abstimmen.
(sda)
Ich denke, dass eine Abspaltung eine Welle in ganz Europa auslösen würde. Ob das gut geht sei dahingestellt.
Kleine Gebiete sind einfacher und präziser zu verwalten. Und es wird übersichtlicher mit den ausgaben und einnahmen
Nicht die Menschen einer Region haben über ihr eigenes Leben demokratisch zu bestimmen, sondern gemäss Rechtsstaatlichkeit, andere die weit weg davon leben. Demokratie ist ein Korsett um das ganze Land still zu halten. Die Gesetze sind zwar auch für alle da, aber in erdter Linie für die gemacht die es sich das leisten können. Also für die ganz grossen. Katalonien muss also erst einmal das Gesetz ändern oder ergänzen. Da sie aber im Kontex des ganzen klein sind, wird das nicht gehen. Folglich bestimmt das heutige spanische Gesetz was in Katalonien gilt und demokratisch ist und nicht der Volkswille. So rinfach ist das mit der Demokratie.
Taufers, Müstair ohne Grenze!
Ich hoffe das Südtirol macht bald vorwärts! Nicht immer nur palavern und V Zug Weschmaschin kaufn. Nein! Abspaltung von Italien, danach als Kanton zur Schweiz. Jawohl.
nie in der EU
Spanien wird einen EU-Beitritt Kataloniens immer blockieren und ausserhalb der EU wollen die Katalanen nicht leben. Thema beendet.
Kleine Staaten
Kleine Staaten grosse Aufregung. Lasst ihnen das Recht frei über ihre Zugehörigkeit abzustimmen
Katalonien wird das neue Griechenland
Lustig, lustig! Dann können mal die Schotten kucken wie das in der Praxis aussieht, wenn man den regionalen Anteil an der Staatsverschuldung an den Mutterstaat zurückzahlen muss... Bankrott im ersten Jahr
Kosovo
Kosovo wurde auch unabhängig. Also steht nichts im Weg. Jetzt sollten es die 108 Staaten auch anerkennen. Oh Moment.. Spanien ist ja Pro-Westlich, Serbien Pro-Russisch. Deshalb wird nichts daraus.