

Noch viel netter
Meine Tochter arbeitet seit vielen Jahren bei der ATP. Auf die Frage von Leuten, ob Federer wirklich so nett sei, antwortet sie immer: Er ist noch viel netter als man denkt.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
14. November 2019 14:55; Akt: 14.11.2019 15:10 Print
Severin, was rätst du als Mental-Coach Leuten, die aus dem Gleichgewicht geraten sind?
Ich finde, man muss immer zuerst von sich ausgehen. Frage dich: Was kann ich ändern? Übernimm Selbstverantwortung für dein Leben. Klar, es gibt schwere Schicksalsschläge und auch psychische Erkrankungen. Aber wenn du mit einer Komponente aus deinem Alltag nicht zufrieden bist oder mit dir selber, dann pack es an und fokussiere dich auf Lösungen statt Probleme.
Du bist Davis-Cup-Captain. Siehst du Unterschiede in der mentalen Stärke von jüngeren und älteren Menschen?
Früher haben wir beim Davis Cup zwischen den Trainings zusammen gejasst oder einfach am Tisch über den Tag geredet. Heute sind Nachwuchsspieler oft am Handy und dadurch mehr für sich. Auch die Aufmerksamkeitsspanne wird kürzer bei den Jüngeren. Früher war man mal müde oder auch ausgebrannt, heute suchen die Jüngeren einen Ausdruck führ ihr Befinden oder eine Diagnose. Klar, das ist natürlich sehr allgemein formuliert, aber diese Tendenz gibt es schon.
Wie komme ich selber wieder zu Motivation, wenn ich länger keinen Sport gemacht habe?
Wer aus der Routine fällt, denkt sich: Jetzt habe ich zwei Wochen keinen Sport gemacht, da kommt es auf eine dritte auch nicht mehr an. Ich ertappe mich da manchmal selber dabei. Der Wiedereinstieg ist immer das Schwierigste. Nimm dir deshalb ein kleines Ziel, das kann auch heissen, ins Gym zu gehen und nur eine Übung zu machen. Das zweite Mal wird dir viel leichter fallen, die Freude kommt zurück und so steigerst du dich langsam wieder.
Wie schafft Roger Federer es, nach über 1500 Matches und 20 Jahren auf der Tour immer noch motiviert zu sein?
Roger ist unglaublich bodenständig und ist sehr dankbar, dass er seiner Leidenschaft bis heute nachgehen darf. Wenn er spielen darf, ist er wie ein kleines Kind, voller Freude, selbst bei Routineübungen im Training. Auch da findet er immer neue Wege, um Spass zu haben und seine Spielfreude zu zeigen.
Wie richtest du ihn nach einer Niederlage wieder auf?
Roger ist der positivste Mensch, den ich kenne. Er sieht auch nach einem verlorenen Match das Gute und baut sich selber wieder auf. 2009 sagte er nach einer Niederlage zu mir: «Severin, du bist ja enttäuschter als ich, wenn ich verliere» (lacht.) Mir geht es teils sehr nahe.
Im Sport spielt die Ernährung eine immer wichtigere Rolle. Achtet auch Roger heute stärker auf seinen Speiseplan als früher?
Er isst sehr ausgewogen und gesund, erlaubt sich aber alles. Wenn er Lust auf Sushi hat, dann gibt es Sushi. Jeder Spieler ist anders, Novak Djokovic ernährt sich beispielsweise komplett vegan und sagt, dass ihn dies nochmals fitter gemacht und seine Leistung gesteigert hat.
Wie hältst du dich selber fit?
Ich spiele nicht mehr so viel Tennis wie früher, gehe dafür vermehrt laufen und wenn ich daheim in Thun bin, spiele ich am Montagabend Fussball mit meinen Freunden. Darauf freue ich mich immer, es fühlt sich überhaupt nicht wie Sport an — auch wenn ich danach manchmal kaum mehr laufen kann.
Meine Tochter arbeitet seit vielen Jahren bei der ATP. Auf die Frage von Leuten, ob Federer wirklich so nett sei, antwortet sie immer: Er ist noch viel netter als man denkt.
Roger spielt einfach unglaubliches Tennis. Wenn er verliert, gratuliere ich dem Gegner. Ich bin einfach so sehr sein Fan. Was der Mann kann, würde ich auch gerne können. Diese Art Tennis zu spielen wird es so schnell nicht mehr geben. Auch Nadal und der Joker haben meinen vollen Respekt.
Interessant wieviele Neider immer wieder ihren Senf dazugeben müssen ;-)
Tennis rettet Leben
Nehmt ihm sein Geld weg und er wird normal. Wetten? Alle hacken auf den Managerlöhnen rum, aber diese nutzlosen Sportler haben keine Verantwortung und generieren keine Arbeitsplätze und kriegen mehr dafür als jeder CEO...
RF
Warum sind so viele Beriche negativ über RF. unbegreiflich. Aber es ist schon so Neid ist die grösste Anerkennung.
Älter
Ja da hat Lüthi recht, nur leider wird der Roger auch immer älter, was sich in seiner Spielweise widerspiegelt.
Zeit für besseres!
Es ist schon sehr erstaunlich, wie viele Nörgelis und SVP-Schäfli hier in den Komentarspalten herumhängen und nur ihre Zeit verbringen um ihren Senf und Unmut loszuwerden! Ich bin ja für eine offene Kultur, aber statt nur wild ins Smartphone zu tippen und Schimpftiraden loswerden, könntet ihr vielleicht auch mal arbeiten oder zumindest an einer echten Unterhaltung teilnehmen! Over & out!
@Peter
Also echt jetzt...was hat dieser Bericht mit der SVP zu tun? Also echt jetzt...wie man auf diesen Zusammenhang kommt ist doch völlig absurd.
Neid?
Roger ist ein Supertyp,warum sucht man immer Ausrutschern von ihm,mir unbegreiflich