Während die einen in deutschen Rap-Songs gewaltverherrlichende, frauenfeindliche und homophobe Aussagen sehen, plädiert die Pro-Rap-Seite auf künstlerische Freiheit.
Umfrage
Achtest du beim Musikhören auch auf die Texte?
Community-Push Du willst nie wieder einen spannenden Live-Chat, lustige Leser-Beichten, interessante Portraits, die neuste Folge «Alpi Knows Best», knifflige Quiz oder Neuigkeiten aus dem Netz verpassen? Dann abonniere hier den Community-Push (funktioniert nur in der App)!
Laura hat sich deshalb Songs von Farid Bang bis Capital Bra herausgesucht und einige Textzeilen nüchtern, ja fast schon poetisch vorgelesen. Anschliessend durften sich auch ein paar Passanten beim Vortragen der Rap-Texte beweisen. Wie diese sich dabei gefühlt haben und was ihre Meinung zur Debatte ist, siehst du im Video!
Wie ernst muss man die Textpassagen nehmen? Schreib deine Meinung ins Kommentarfed!
(lag)
Willst du GIFs posten?
Registriere dich, um GIFs in Kommentaren posten zu können.
Kommentarfunktion geschlossen
Die Kommentarfunktion für diese Story wurde automatisch deaktiviert. Der Grund ist die hohe Zahl eingehender Meinungsbeiträge zu aktuellen Themen. Uns ist wichtig, diese möglichst
schnell zu sichten und freizuschalten. Wir bitten um Verständnis.
Die beliebtesten Leser-Kommentare
Jackam 20.04.2018 12:06 Diesen Beitrag melden
Bei Rap ist alles erlaubt? ne lass mal
Schwachsinn! Und genau da liegt das Problem. Ich war mal an einem Freestylebattle. Die beiden Finalisten waren 2 die richtig gute Rhymes vorgetragen haben. Nie unter der Gürtellinie. Allen anderen fiel nichts besseres ein, als über die Mutter des Gegners herzuziehen und von Gewalt zu rappen (also was sie mit dem Gegner machen). Ich war froh, um die beiden Finalisten, denn diese beiden waren richtige Rapper. Es gibt einfach zu viele Dorfgangster, die der Meinung sind, dass ein Rapper nur dann gut ist wenn seine Beleidigungen auch möglichst tief unter der Gürtellinie sind.
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
joggelibumeam 20.04.2018 12:02 Diesen Beitrag melden
..eben nicht...
...ist eben nicht alles erlaubt und das ist das Gute . Nur schon die Meinung, es sei alles erlaubt ist daneben.
Alle Kommentare anzeigen ( 2 )
einklappen
patrick h.am 20.04.2018 12:10 Diesen Beitrag melden
Falsch
Bei Rap ist alles erlaubt. Bei Pädophilie ist alles erlaubt. Bei Kriegsverbrechen ist alles erlaubt. In der Liebe ist alles erlaubt... Und die Antwort darauf ist: Nein, Nein, Nein und Nein. Nirgends ist alles erlaubt. Ich bin froh kommt nun nach der MeToo Debatte etc. endlich auch mal Rap unter die Räder. Es gibt Dinge die passen nicht mehr ins Jahr 2018. Während Linke Songtexte in Deutschland vor Jahren schon immer und immer wieder auf dem Index landeten (z.B. "Wizo" mit "Kein Gerede") schien es so, als wäre im Rap alles erlaubt. Zum Glück ist dem nicht so.
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
Die neusten Leser-Kommentare
Allynam 21.04.2018 23:06via Diesen Beitrag melden
Harte Worte schlecht verpackt
und sowas nennt sich Rap...
Wenn man mal auf die Reime im ersten Raptext anti von Fard genau durchliest fällt mir auf das sich meistens nur die letzen Wörter bezw. Silben der Sätze mehr oder weniger Reimen was eigentlich der typischen Anfängerform des Raptext entspricht und wirklich jeder kann.
mimiam 21.04.2018 20:06via Diesen Beitrag melden
teenymusik
haha nein ist es nicht. es ist unreif und teenagermusik. darum das rebellieren.
Klaus Winderam 20.04.2018 14:15 Diesen Beitrag melden
Kunst darf doch leider alles
Ja definitiv ist bei Rap alles erlaubt, warum? Es ist eine Kunstform, ja ich weiss nicht jeder kann sich damit identifizieren, genauso wie meine Wenigkeit... aber das spielt keine Rolle, denn genauso erachte ich Satire nicht als eine Art Kunstform, obwohl das Faktum hier mehr Gewicht hat als meine Meinung...auch Satire ist Kunst, und Satire darf alles.. so darf auch die Kunstform Rap auch alles... entweder dürfen alle Kunstformen alles, oder eben keine Kunstform... und mal zum Kollegen und dem Farid.. die Textzeilen sind keinerlei Antisemitisch, er veranschaulicht aber wertet nicht!
Banauseam 21.04.2018 21:03via Diesen Beitrag melden
@Klaus Winder
Alles klar, ich darf also alles, foltern, schänden, morden, ich muss es nur als Kunst deklarieren.
Kunst darf vieles, die Frage ist, wo die Grenze gezogen wird.
socomam 21.04.2018 21:59via Diesen Beitrag melden
@Klaus Winder
komisch. wenn frei.wild ein wenig über ihre schöne heimat singen, sind sie bereits rassisten.
Baselboy12am 21.04.2018 22:36via Diesen Beitrag melden
@Klaus Winder
Also kann ich eine wand besprayen mit üblem rassismus und darüber kunst schreiben und schon ist es okay?
Alle Kommentare anzeigen ( 3 )
einklappen
Gruss aus Bernam 20.04.2018 14:09 Diesen Beitrag melden
Kunst und Religion als Ausreden
für asoziales bis fraglos rechtswidriges Verhalten haben Konjunktur. Und wer sich auf der vermeintlich ganz sicheren Seite bewegen will, beruft sich mit Vorteil auf beides. Zum Glück verfängt der Trick bei der grossen Mehrheit des "Fussvolkes" nicht, das 2 und 2 noch ohne Taschenrechner zusammenzählen kann.
Remoam 21.04.2018 21:15via Diesen Beitrag melden
@Gruss aus Bern
Super Kommentar mit ausserordentlich grossem Wahrheitsgehalt !
Es beruhigt mich etwas, dass es noch Bürger gibt, die richtig denken können.
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
R. Crusoe am 20.04.2018 14:08 Diesen Beitrag melden
Texte
Wäre spannend zu erfahren wie anderssprachige Texte an defamierenden Inhalt haben.
Alle 72 Kommentare
Twitter-Accounts von 20 Minuten Online
20min
Unser Haupt-Account: Die wichtigsten News aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
20min_sportnews
Alles Wichtige aus der Schweizer und internationalen Sportwelt.
20min_digital
20 Minuten Digital: Social Media, Netzkultur, Computer und Gadgets.
20min_people
Schweizer und internationale Stars und Sternchen.
Harte Worte schlecht verpackt
und sowas nennt sich Rap... Wenn man mal auf die Reime im ersten Raptext anti von Fard genau durchliest fällt mir auf das sich meistens nur die letzen Wörter bezw. Silben der Sätze mehr oder weniger Reimen was eigentlich der typischen Anfängerform des Raptext entspricht und wirklich jeder kann.
teenymusik
haha nein ist es nicht. es ist unreif und teenagermusik. darum das rebellieren.
Kunst darf doch leider alles
Ja definitiv ist bei Rap alles erlaubt, warum? Es ist eine Kunstform, ja ich weiss nicht jeder kann sich damit identifizieren, genauso wie meine Wenigkeit... aber das spielt keine Rolle, denn genauso erachte ich Satire nicht als eine Art Kunstform, obwohl das Faktum hier mehr Gewicht hat als meine Meinung...auch Satire ist Kunst, und Satire darf alles.. so darf auch die Kunstform Rap auch alles... entweder dürfen alle Kunstformen alles, oder eben keine Kunstform... und mal zum Kollegen und dem Farid.. die Textzeilen sind keinerlei Antisemitisch, er veranschaulicht aber wertet nicht!
@Klaus Winder
Alles klar, ich darf also alles, foltern, schänden, morden, ich muss es nur als Kunst deklarieren. Kunst darf vieles, die Frage ist, wo die Grenze gezogen wird.
@Klaus Winder
komisch. wenn frei.wild ein wenig über ihre schöne heimat singen, sind sie bereits rassisten.
@Klaus Winder
Also kann ich eine wand besprayen mit üblem rassismus und darüber kunst schreiben und schon ist es okay?
Kunst und Religion als Ausreden
für asoziales bis fraglos rechtswidriges Verhalten haben Konjunktur. Und wer sich auf der vermeintlich ganz sicheren Seite bewegen will, beruft sich mit Vorteil auf beides. Zum Glück verfängt der Trick bei der grossen Mehrheit des "Fussvolkes" nicht, das 2 und 2 noch ohne Taschenrechner zusammenzählen kann.
@Gruss aus Bern
Super Kommentar mit ausserordentlich grossem Wahrheitsgehalt ! Es beruhigt mich etwas, dass es noch Bürger gibt, die richtig denken können.
Texte
Wäre spannend zu erfahren wie anderssprachige Texte an defamierenden Inhalt haben.