

jaja
schadenfreude, benutzen die amis unübersetzt selbst ;)
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
20. Januar 2016 14:08; Akt: 20.01.2016 15:52 Print
Einige Beispiele von einzigartigen fremden Wörtern wie «Ølfrygt» oder «Kalsarikännit» haben wir bereits genannt und unsere Leser nach ihren Favoriten gefragt – schliesslich ist das Spektrum riesig und die Geschmäcker verschieden. In über 100 Kommentaren haben die Leser ihre Lieblingsausdrücke genannt. Was das finnische Längenmass «Poronkusema» bedeutet oder welche Frauen die Japaner als «Bakkushan» bezeichnen, sehen Sie in der Bildstrecke.
(hüt)
schadenfreude, benutzen die amis unübersetzt selbst ;)
Lasko. Am selben abend einen kater haben, weil man ohne zu bett gehen nüchtern wurde.
Svefngalsi ist das isländische Wort dafür, wenn wegen Schlafmangel alles lustig wird.
Aufpassen
Burro heisst auf Italienisch Butter und auf spanisch Esel.
Shigo
Also (Bakkushan) wird schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr benutzt. Aber wen es interessiert: Es ist eine Wortschoepfung aus dem Englischen (back) und dem Deutschen (schoen)...
Bei uns gibt's den Ausdruck
jugho. Zuerst wusste ich nicht was damit gemeint ist. Das ist, wenn mehrere Männer zusammen einen weissen BMW leasen......
Parola
heisst Wort auf Italienisch, aber auf Portugiesisch nennt man eine Person so, die sich nicht gut kleidet, bzw Kleider falsch kombiniert. Oder wenn eine alte Schachtel Minirock und Netzstrümpfe anzieht ;)
hyggelig
Nein, hyggelig lässt sich nicht übersetzen, wirklich nicht. Auch nicht mit dem berndeutschen "hiub" (jenes bedeutet eher mild, geruhsam, friedlich). Hyggelig ist hyggelig und fertig. Erfindet doch ein eigenes Wort dafür, wenn ihr so gerne eine Entsprechung wollt... ;-)