

Fussball und co
und Ihr Tennis oder Fussball Fans seid ja so viel besser... Statt selber Sport machen lieber den ganzen Tag Tennis schauen und dann über E Sportler lästern...
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
29. Juli 2019 06:10; Akt: 29.07.2019 09:58 Print
Es war ein Turnier der Superlative: Dort wo sonst Roger Federer und Serena Williams Tennis spielen, duellierten sich am Wochenende die E-Sportler. Das Arthur Ashe Stadium in New York war rappelvoll: 20'000 Fans feuerten ihre «Fortnite»-Helden lautstark an, während diese mit dem Battle-Royale-Game um insgesamt 30 Millionen Dollar kämpften. Hunderttausende schauten online zu. Mehr als 40 Millionen Spieler wollten am World Cup teilnehmen. Plätze gab es jedoch bloss 200.
Am Sonntag traten 100 Spieler im Solofinal an. Der Gesamtsieg und damit 3 Millionen US-Dollar gingen an den 16-jährigen Amerikaner Kyle «Bugha» Giersdorf. Er ist nun offiziell der beste «Fortnite»-Spieler der Welt. Während den sechs Games holte sich der 16-Jährige insgesamt 59 Punkte. Er dominierte das Spiel. Der Zweitplatzierte schloss mit einem Endresultat von 33 Punkten ab. «Bugha gewinnt den Titel mit einem Lächeln im Gesicht», so der Kommentator während dem letzten Spiel.
Schweizer Delegation
An der WM dabei waren auch fünf Schweizer. Sie überzeugten mit einer guten Leistung. Der 19-jährige Freiburger Duong «Kinstaar» Huynh holt an der Solo-WM Platz 26. Der 17-jährige Issa «Issa» Rahim aus der Deutschschweiz belegt Rang 37.
Auch im Doppel konnte die Schweizer Delegation überzeugen. Der Neuenburger Pierre «Vato» Mesey schaffte es im Doppel auf Platz 10. Er gewann 225'000 Dollar mit seinem Partner. Der heimliche WM-Star war der 14-jährige Waadtländer Jérémy «4zr» Dang. Er krallte sich im Alleingang den «Victory Royale» im letzten Spiel am Samstag. Er und sein belgischer Partner belegten Platz 13.
Durchsetzen konnte sich das Duo-Team mit dem Norweger Emil «Nyhrox» Bergquist Pedersen (16) und David «Aqua» Wang (17) aus Österreich. Sie gewannen zusammen drei Millionen Dollar. Was sie damit machen? «Ich werde mir sicher einen neuen PC kaufen», sagte Wang. Pedersen will den grössten Teil der Gewinnsumme sparen. Doch auch alle anderen Teilnehmer des Turniers gehen nicht leer aus. Die Spieler, die keinen Hauptpreis gewannen, fahren trotzdem mit je 50'000 Dollar nach Hause.
(tob)
und Ihr Tennis oder Fussball Fans seid ja so viel besser... Statt selber Sport machen lieber den ganzen Tag Tennis schauen und dann über E Sportler lästern...
Ich spiele selbst kein Fortnite und mag das spiel auch nicht. Trotzdem muss man sagen, dass das spielerische Niveau einfach nur unglaublich war! Hut ab vor allen Teilnehmern.
naja ich mag Fortnite nicht. Aber mir ist es lieber die Jungen verbringen ihre Zeit damit als saufend, pöbelnd und lärmend am nächsten Bahnhof.
Leider wahr
Nun ja,viele meiner Kollegen gamen regelmässig.Und sie haben allesamt entweder keinerlei Muskeln,oder sind zu dick.Soviel dazu.Ich finde es voll ok,zu zocken.Ich schau auch gerne TV und sehe dann keinen Unterschied,ob ich TV schaue oder zocke. Auf das Mass kommt es an und man sollte einen Ausgleich dazu haben,richtiger Sport etc.
Steuern
Weiss eigentlich jemand, wieviel Steuern der auf diese 3 Millionen abliefern muss? Und der Österreicher, zahlt der in Amerika (Quellensteuer) und in Österreich Einkommenssteuer? Oder zahlen die Eltern die Steuer, da noch nicht volljährig? Die Frage ist ernst gemeint. Besten Dank im Voraus
Lieber Fussball aufm Bolzplatz
Eine Fangemeinde von 12/13 jährigen die jeden Schrott kauft, machen solche abnormalen Gewinnsummen erst möglich.
Nie mehr arbeiten, mit 16!
Cool, mags dem Jungen gönnen!
Null Wertschöpfung, nur Kosten
Über die Kosten und von wem die bezahlt werden - darüber redet keiner!
@Ruedi Grübel
Kosten?? Das gante wurde vom Publisher des Spiels, Epic Gaming bezahlt. Die hauten für dieses Jahr einen Top von über 100mio Dollars für Gewinnsummen für Turniere in diesem Jahr raus. Kosten zum 2: Diese Veranstaltung hat keine "Fans" die Stadien, den Weg dahin und Züge zerstören müssen wie andere Sportarten!!