Massimo Gallotta, Sie sind künstlerischer Leiter des Projekts. Was war die grösste Herausforderung? Eigentlich die Gleiche wie bei der Entwicklung eines neuen Videogames. Wie findet man alle wichtigen Merkmale eines Spiels, in diesem Fall von «Assassin's Creed», und verwandelt sie in ein ganz neues Produkt? Es ist immer eine Herausforderung, alles, was die Fans eines Games lieben, in eine Geschichte zu verpacken – und trotzdem etwas Neues zu bieten. Zum Glück enthält «Assassin's Creed» jede Menge Musik und Bilder, die an sich schon sehr symphonisch sind.
Umfrage
Welches «Assassin's Creed» gefällt dir am besten?
Was können die Leute vom Konzert im Hallenstadion erwarten? Gallotta: Zuallererst eine unglaubliche Hommage an die Musik aus «Assassin's Creed», die von den Fans ja richtiggehend verehrt wird. Wer das Spiel kennt, wird auf jeden Fall an seine eigenen Erlebnisse erinnert. Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben, alle wichtigen audiovisuellen Elemente aus «Assassin's Creed» in die Produktion einzubauen. Wir wollen den Fans ein Erlebnis bieten, das sie nicht so schnell wieder vergessen.
Ivan Linn, wie haben Sie als Komponist entschieden, was Sie in das Konzert einbauen – und was nicht? Wir haben von Ubisoft Zugang zu allen Aufnahmen des Original-Soundtracks erhalten. Ich habe mir alles noch einmal ganz genau angehört und dann jene Passagen herausgepickt, die am besten zu einem solchen Konzerterlebnis passen – sowohl von der Musik als auch von der Performance her. Musik und Umsetzung werden auf der Bühne ineinanderfliessen und sich gegenseitig ergänzen.
Was macht den Soundtrack von «Assassin's Creed» in Ihren Ohren so speziell? Linn: Die Musik des Spiels widerspiegelt verschiedene Kulturen und Epochen. Der Soundtrack in «Assassin's Creed» nimmt Spieler mit auf eine Reise zu verschiedenen Orten in ganz verschiedenen Zeiten. Das bietet in dieser Form kaum ein anderes Game. Jeder Song in «Assassin's Creed» ist einmalig.
Ganz generell: Wie wichtig ist Musik für ein Videogame? Gallotta: Ich habe schon einige auf Videogames basierende Symphonie-Erlebnisse auf die Beine gestellt und dabei eines gelernt: Ein guter Soundtrack bleibt den Spielern extrem lange in Erinnerung und lässt sie wichtige Szenen immer wieder erleben. Es entsteht eine Nostalgie, die auch viele Jahre später immer noch funktioniert und für viele schöne Momente sorgen kann. Genau das wollen wir den Leuten im Hallenstadion bieten.
Screenshot aus «Assasin's Creed». (Foto: Ubisoft)
Welche Games spielt ihr selbst? Linn: Ich spiele zurzeit sehr gern «Watch Dogs 2», «Fall Out 4», die «Deus Ex»-Serie – und natürlich «Assassin's Creed».
«Assassin's Creed Smphony» am 30. November im Hallenstadion Zürich
(est)
Willst du GIFs posten?
Registriere dich, um GIFs in Kommentaren posten zu können.
Kommentarfunktion geschlossen
Die Kommentarfunktion für diese Story wurde automatisch deaktiviert. Der Grund ist die hohe Zahl eingehender Meinungsbeiträge zu aktuellen Themen. Uns ist wichtig, diese möglichst
schnell zu sichten und freizuschalten. Wir bitten um Verständnis.
Die beliebtesten Leser-Kommentare
Angeam 23.11.2019 19:34 Diesen Beitrag melden
AC 2
Das Black Flag ist ungeschlagen, das finde ich auch. Jedoch habe ich am meisten Zeit am AC2 verbracht. Diese Aussichten und das ganze Südfeeling. Ich vermisse es als Jugendlicher vor der PS3 zu sitzen und teilweise auf den Dächern zu verweilen ohne mir gedanken, sorgen oder ähnliches zu machen. Danke an alle Gamesmacher für alle diese Erinnerungen :)
Bume83am 23.11.2019 18:31via Diesen Beitrag melden
AC Top
AC ist eine der besten Gameserien die es je gab.
Brotherhood ist aber immernoch mein favorit.
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
freuam 23.11.2019 20:41via Diesen Beitrag melden
freu
Ich freu mich schon drauf:-) Ac games und die dazugehörige musik sind weltklasse.
Die neusten Leser-Kommentare
Manu J.am 25.11.2019 01:14via Diesen Beitrag melden
Schade keine Mehrwahlen
BF & AC 2.. inkl BH !!
Wer hat bitte Ody gewählt ? das war kein AC mehr. Origins Grenzwertig
ein menscham 24.11.2019 18:53 Diesen Beitrag melden
super spiel
Hab dort mehr über die geschichte gelernt als in der schule
Ein Fanam 24.11.2019 12:23via Diesen Beitrag melden
AC, mein Favorit
Mit Black Flag hat Ubisoft einen absoluten Volltreffer gelandet. Finde aber AC 2 bzw. die Triologie immer noch einen Ticken besser. Origins ist auch seit langem wieder Mal ein top AC, Odyssey hingegen hat die AC Reihe meiner Meinung nach einfach zerstört, weil es halt kein viel zu viel "unpassende" Magie enthält und man Menschen oft mit 50 Pfeilen im Gesicht gekillt hat.
Kritikeram 24.11.2019 18:24via Diesen Beitrag melden
@Ein Fan
Black flag war schon cool. Wenn nur die schleich Mechanik & die K.I nicht so grottenschlecht gewesen wäre. Auch die vollgestopfte map mit items zum Sammeln war der graus aber das ist bei allen AC's ein Kritikpunkt. Die Story ist auch immer zu Kompliziert verwoben ohne das da richtig Gefühle aufkommen. Den Zukunft Part könnte man sich getrost sparen. Als wären die Assassinen auf der ganzen Welt tätig gewesen... naher Osten wäre geschichtlich korrekt. Für mich ist AC einfach ein Grafikblender der mit coolen Setings auftrumpft. Das war dann aber auch schon alles.
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
F. Ragezeichenam 24.11.2019 09:32via Diesen Beitrag melden
AC? Was ist denn das?
Also AC/DC sagt mir noch was, aber "Assassins Credo", habe ich noch nie gehört!
The Fiendam 24.11.2019 17:28via Diesen Beitrag melden
@F. Ragezeichen
Tja, dein Problem!
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
Kritikeram 23.11.2019 21:37via Diesen Beitrag melden
Nicht mein Ding
Die Symphonie von AC ist sicher top. Das Spiel selber ist meiner Meinung nach seit der 1. Ausgabe total überbewertet. Wenn ich eine Top 500 aller erschienen Games erstellen würde... kommt nicht 1 AC auf meine Liste
Schade keine Mehrwahlen
BF & AC 2.. inkl BH !! Wer hat bitte Ody gewählt ? das war kein AC mehr. Origins Grenzwertig
super spiel
Hab dort mehr über die geschichte gelernt als in der schule
AC, mein Favorit
Mit Black Flag hat Ubisoft einen absoluten Volltreffer gelandet. Finde aber AC 2 bzw. die Triologie immer noch einen Ticken besser. Origins ist auch seit langem wieder Mal ein top AC, Odyssey hingegen hat die AC Reihe meiner Meinung nach einfach zerstört, weil es halt kein viel zu viel "unpassende" Magie enthält und man Menschen oft mit 50 Pfeilen im Gesicht gekillt hat.
@Ein Fan
Black flag war schon cool. Wenn nur die schleich Mechanik & die K.I nicht so grottenschlecht gewesen wäre. Auch die vollgestopfte map mit items zum Sammeln war der graus aber das ist bei allen AC's ein Kritikpunkt. Die Story ist auch immer zu Kompliziert verwoben ohne das da richtig Gefühle aufkommen. Den Zukunft Part könnte man sich getrost sparen. Als wären die Assassinen auf der ganzen Welt tätig gewesen... naher Osten wäre geschichtlich korrekt. Für mich ist AC einfach ein Grafikblender der mit coolen Setings auftrumpft. Das war dann aber auch schon alles.
AC? Was ist denn das?
Also AC/DC sagt mir noch was, aber "Assassins Credo", habe ich noch nie gehört!
@F. Ragezeichen
Tja, dein Problem!
Nicht mein Ding
Die Symphonie von AC ist sicher top. Das Spiel selber ist meiner Meinung nach seit der 1. Ausgabe total überbewertet. Wenn ich eine Top 500 aller erschienen Games erstellen würde... kommt nicht 1 AC auf meine Liste