


Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
04. November 2019 16:13; Akt: 04.11.2019 16:13 Print
Die Blizzcon 2019 sollte mal wieder «die beste Blizzcon aller Zeiten» werden. Das versprach Blizzard-Boss J. Allen Brack im Vorfeld der Messe, die am vergangenen Wochenende im kalifornischen Anaheim stattfand. Zuletzt hatte der US-Spielehersteller vor allem mit negativen Schlagzeilen (u. a. mit dem «Hearthstone»/Hongkong-Skandal, dem mobilen «Diablo» und Verzögerungen) für Aufsehen gesorgt.
Die Frage lautete deshalb: Kann der Publisher seine vollmundige Ankündigung einlösen? Die Antwort: Blizzard hat geliefert – zumindest ankündigungstechnisch. Die Highlights der Blizzcon:
Bislang wurden drei Klassen vorgestellt: Krieger, Druide und Zauberin. Optisch orientiert sich der vierte Teil deutlich am Original. Das bunte Design vom Vorgänger, das bei den Fans nicht gut ankam, weicht nun einer blutigen Horroratmosphäre. Die Story soll nicht linear erzählt werden. Stattdessen kann der Spieler selbst entscheiden, in welche Missionen er sich stürzt. Und: Es gibt einen Online-Zwang. Laut Blizzard sind viele Elemente online gekoppelt, deshalb werde es keine Möglichkeit geben, «Diablo 4» offline zu spielen.
Blizzard hat bislang angekündigt, dass «Diablo 4» für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht wird. Ein Releasedatum steht jedoch noch aus. Vor 2021 oder gar 2022 sollten Fans aber kaum mit dem Spiel rechnen.
(Video: Blizzard)
(est)
D4 - back to the roots! Hoffentlich geht's noch weiter Richtung D2! D3 ist ganz nett, aber bei weitem nicht das, was es hätte werden können...also, macht es wieder gut mit D4 <3
soll besser mal den Chinesen auf die Finger hauen. Für mich ist der Konzern momentan gestorben. Zum Glück gibts Magic Arena...
Kein "HONGKONG"
Politische Aussagen haben an Game-Tournieren einfach nichts zu suchen. Weshalb sollte man für Hong Kong eine Ausnahme machen? Was ist die nächste Ausnahme? Schreiende Klimawähnler, die mit Plakaten auf die Bühne rennen und das Spiel unterbrechen? Es darf keine Ausnahmen geben, und es gibt genug Platformen wo solche Diskussionen/Proteste etc. geführt werden können. Nicht in meinen Games! Dort will ich vom politischen Mist der Realen Welt nichts sehen!
Doppelmoral
Wie alle Blizzard fertigmachen aber feiern das neue COD obwohl der Publisher der gleiche ist. Activision haha
Alright let's do this
Dies ist nicht ganz richtig. Blizzard und Activision sind 2 verschiedene Entwickler/Publisher. Sonst wäre Candy Crush ein Blizzard Spiel, was definitiv nicht der Fall ist. Sie sind jedoch die gleiche Finanzgesellschaft
Lobpreiset
Wir alle freuen uns an die Niederkunft Satans auf Erden und dessen Thronbesteigung!
Bojkotiert Blizzard
Blizzard gehört bojkotiert. Nachdem sie mit dem "Blitzchung" debakel gezeigt haben, dass sie Profit vor Freier Meinungsäusserung priorisieren, ist diese Firma nicht mehr zu Unterstützen
Agitation und Propaganda in Spielen
Politik und sexuelle Ausrichtung haben in Spielen nichts zu suchen! Das ist Privatsache! Die Games sind jetzt dchon unterwandert mit SJW-Narrativen, eine Gehirnwäsche!
R.I.P Diablo 2 Nachfolger
Warum wird diese ausgemolkene Franchise noch gehypet? Diablo 2 wird nie wieder in seiner Form als Neuerscheinung zurückkehren! GameStar hat auch schon darüber berichtet dass D4 das gleiche Öde Skillsystem haben wird wie sein dritter Vorgänger! Also wer das gut findet muss von einer anderen Realität stammen!