
Offenbar klappts
Da kann sich die Swisscom mit den ganzen 508er nummern und "Krankenkassenvertretern" noch eine Scheibe abschschneiden. Auf whatsapp hat mich mal noch niemand zugemüllt.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
08. Februar 2019 20:44; Akt: 08.02.2019 20:44 Print
Mehr als 1,5 Milliarden Menschen nutzen Whatsapp regelmässig. Neben den normalen Nutzern gibt es aber auch eine Menge Konten, die für missbräuchliche Zwecke eingesetzt werden. So werden über den Messenger auch massenhaft Spam-Nachrichten verschickt, was teils mit automatisierten Programmen gemacht wird. Dagegen geht Betreiberin Facebook vor.
Digital-PushJetzt erläutert der Konzern, wie dies erfolgt. So legt man offen, das jeden Monat zwei Millionen Whatsapp-Konten gesperrt werden. Drei Viertel davon würden mit einem speziellen Algorithmus automatisch erkannt.
(swe)
Da kann sich die Swisscom mit den ganzen 508er nummern und "Krankenkassenvertretern" noch eine Scheibe abschschneiden. Auf whatsapp hat mich mal noch niemand zugemüllt.
Ich habe in all den Jahren, in dennen ich WhatsApp brauche, noch nie Spam erhalten. Wenn ich mir da den Konkurrenten Viber anschaue, bei dem ich wöchentlich sicher Spam auf dem Telefon habe, bin ich sehr zufrieden!
Spam auf WA? Noch nie gehabt. Bin etwas verwirrt, weil ich mich Frage, wie das gehen soll?
wieviele unden hat denn Whats App noch
jeden Monat über 2 Mio?
@nutzer
...genau.T'care.
Win win Situation
So ein Mist also, bei Spams lässt sich kein Nutzungsverhalten auswerten wie ärgerlich, auch für den User.
stalker
ich wurde vom stalker meiner Freundin gehackt und alle intimen Fotos vom ihr wurden ihrem Vater persönlich gezeigt von ihm. sie wohnt in Italien!!
Komisch
Top kek! Das ist jetzt ein wenig kompliziert mit den Familienverhältnissen...
so Fotos speichert man Extern
aber doch niemals auf dem Handy oder der Festplatte vom (internetfähigem) PC... sorry aber wie naiv muss man sein um so sensible Fotos überhaupt auf medialem Weg zu versenden? Ich würde auch nie zulassen, das wer so Fotos von mir mit einem Handy macht und glaub mir, ich bin weder prüde noch weltfremd. Dafür aber bin ich im Gegensatz zu manchem anderen Schlaumeier heutzutage mit einem gesundem Geist gesegnet. Nachdenken statt hinterher jammern ist wie vorbeugen statt heilen spart Nerven und Kosten
No Botnet
Habe ein Nokia 105 DS. Komme deshalb nicht in den Genuss von Wazzap. Ist eh nur für Zoomers mit ADSH. t. Boomer.
selbst in Zeiten von Rauchzeichen
hat man schon Nachrichten mit lesen können. Reiter mit wichtigen Depeschen wurden abgefangen. Selbst Morsezeichen wurden dechiffriert. Und als es noch Telegramme bei der Post gab wusste das Umfeld oft schon Bescheid bevor die Nachricht beim Empfäner ankam. Briefgeheimnis wurde auch nicht immer gewahrt. Schöne Postkarten werden teils heut noch von neugierigen Pöstlern gelesen... wird sich nie ändern ...egal wo wie kommuniziert wird, selbst beim Bäck kann ich zuhören wie die hinter mir sich Geheimnisse, die keiner wissen soll verzähle... regt Euch ab ... geniesst das Wochenend