
Vorfreude
Ich w/25 freue mich mega auf den Film :) Habe Lion King als Kind geliebt. Tolle Idee von Disney!
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
23. November 2018 13:37; Akt: 23.11.2018 13:37 Print
Neben den Remakes von «Dumbo» (4. April 2019), «Aladdin» (23. Mai 2019) und «Mulan» (26. März 2020) ist in den Walt-Disney-Studios auch gerade eine fotorealistische, computeranimierte Adaption des 1994er Zeichentrickklassikers «The Lion King» in der Mache.
Regie führt wie schon bei der 2016er Neuverfilmung von «The Jungle Book» Jon Favreau (52), während unter anderem Donald Glover (35) als erwachsener Löwe Simba, Billy Eichner (40) als Meerkatze Timon, Seth Rogen (36) als Warzenschwein Pumbaa, Chiwetel Ejiofor (41) als böser Onkel Scar und John Oliver (41) als Nashornvogel Zazu am Mikrofon stehen.
Mit den Live-Action-Adaptionen des «Alice in Wonderland»-Stoffs, des von «Sleeping Beauty» inspirierten «Maleficent», «Cinderella», «Pete's Dragon», «The Jungle Book» und «Beauty and the Beast» spielte Disney in den letzten acht Jahren rund fünf Milliarden Franken ein.
Das Remake von «The Lion King» läuft am 18. Juli 2019 in den Deutschschweizer Kinos ein.
Oben zeigen wir den ersten Teaser-Trailer dazu, der eben veröffentlicht wurde.
(shy)
Ich w/25 freue mich mega auf den Film :) Habe Lion King als Kind geliebt. Tolle Idee von Disney!
Eine Mega-Schnügel der Kleine :-).
Manno, das gab Gänsehaut. Das ist mal wieder ein Film den ich im Kino schauen werde.
Scar my king
Für mich ist Scar der wahre König
Simba ist unwürdig
Ganz genau, besser als dieser Besserwisser Mufassa und noch viel besser als der feige Simba, der sich wie ein Kind im Exil versteckt
Meerkatze falsche Übersetzung
Obwohl so aussieht, ist "Meerkatze" nicht die korrekte Übersetzung von "Meerkat". Es bedeutet nämlich Erdmännchen, was gar nichts mit Meerkatzen zu tun hat.
Schade Schade
Das sieht absolut grottig aus, vor allem rafikki. Ne, das geht gar nicht. Schon das Dschungelbuch war furchtbar. Wieso schaut man nicht einfach das Original? Ist ja nicht so, als sei der Film verloren gegangen
Evergreens
Schon mal daran gedacht, dass Disney das Original nicht ersetzen will, sondern die beliebtesten Disney Filme für uns nach der neusten Technik bloss wieder in Szene setzen will? Für mich ganz klar, die alten Zeichentrickfilme bleiben unersetzbar, dennoch finde ich es klasse, evergreens aus denn 90er wieder aufblühen zu lassen.
Schade um das Original
Ein absolutes NoGo.
@mar
Genau mein Gedanke. Ist ja gut gemacht aber das was einen Trickfilm ausmacht ist verschwunden. Für mich fehlt einfach das gewisse etwas.