

Alles nur geklaut
Einziger Unterschied: El Cata beherrscht den Hüftschwung nicht.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
22. August 2014 18:04; Akt: 22.08.2014 18:04 Print
Vierzig Wochen lang hielt sich der Track in der offiziellen Schweizer Hitparade, davon vier Wochen lang auf der Höchstposition. «Loca» ist zweifellos einer der grössten Hits, den Shakira je hervorgebracht hat.
Bildstrecken Plagiatsverdacht bei Beats-KopfhörernShakira ist zurück!Trennungsgerüchte bei Shakira und PiquéDem Erfolg haftet nun aber ein ziemlich grosser Makel an: Laut einem amerikanischen Gericht ist der Song geklaut. Der Titel, der 2010 auf dem Album «Sale el Sol» erschien, sei eine illegale Kopie des Lieds «Loca con su Tiguere» des dominikanischen Künstlers Ramón Arias Vásquez, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Komponiert worden sei er in den späten 90er-Jahren.
Alle haben irgendwie bei Arias abgekupfert
2007 nahm Edward Bello Pou, besser bekannt als El Cata, das Stück neu auf. Der Rapper behauptete damals, er habe es selbst geschrieben. El Cata arbeitete drei Jahre später mit Shakira für deren neue Platte zusammen – der Hit «Loca» war geboren.
«Es gibt keinen Zweifel daran, dass Shakiras Version des Songs auf Bellos Version beruht», schreibt der zuständige Richter Alvin Hellerstein laut «BBC» in seinem Urteil. Und weiter: «Da aber Bello Arias kopiert hat, hat derjenige, der Shakiras Variante des Lieds schrieb, ebenfalls bei Arias geklaut.»
«Loca» erschien auf Shakiras CD in einer spanischen und einer englischen Version. Das Gericht hat entschieden, dass nur die spanische Fassung ein Plagiat sei. Jener Tonträger, der sich weltweit über fünf Millionen Mal verkauft hatte. Das Label Mayimba Music, das Sony 2012 wegen Verletzung der Urheberrechte verklagte, darf sich nun über Schadensersatz freuen. Über die genaue Summe wird noch verhandelt.
El Cata und das angebliche Original «Loca Con Su Tiguere» (Quelle: YouTube).
(scy)
Einziger Unterschied: El Cata beherrscht den Hüftschwung nicht.
und das hat wer nicht gemerkt? die jungen?
Es ist aber irgendwie faul, dass es so lange gedauert hat bis das rausgekommen ist! Der Originalinterpret erkennt ein Plagiat beim ersten anhören! Es wird höchste Zeit dass die Bangles Shakira dafür verklagen dass Underneath your clothes sowas wie eine alternative Version von Eternal flame ist! In dieser Geschichte könnte es darum so ruhig sein, weil Shakira den Bangles schon von Anfang an Tantiemen abgegeben hat, wohl im Umfang einer Coverversion!
Billige Kopien
Mir kann das nicht passieren, ich behalte meine eigenen Songs für mich. Die sind mir zu schade um daraus Gewinn zu schlagen und sie anschliessend als billige Kopie wieder im Radio hören zu müssen.
so ein witz
ist sowieso ein schreckliches lied beinahe unerträglich! kommt vermutlich daher dass sie nicht singen kann, aber huetzutage reicht es ja gut auszusehen...
Gutes Aussehen
Ich würde von Shakirha ja nicht behaupten, dass sie gut aussieht.......
12 Töne
Wenn man bedenkt, dass es nur 12 Töne gibt - wirklich nutzbar nur 8, ist es kein Wunder, dass zwei oder mehrere Komponisten auf die gleiche Idee kommen. Das passiert mir als Komponist immer wieder, dass ich auf eine Melodie stosse die mir bekannt vorkommt. Neue Melodien sind praktisch nicht mehr möglich, weil es alle Kombinationen bereits gibt. Wenn der Song gecovert wurde - was nicht verboten ist - muss man natürlich die Rechte des Songeigentümers verlangen und die Tantiemen zahlen. Dass der Komponist seine Rechte einfordert, dürfte in einem hart umkämpften Business selbstverständlich sein.
unnötig
das lied ist doch schon so alt und jz noch darüber diskutieren?
der Singstar
Sie singt sehr gut.