Nach vier Netflix-Staffeln haben die «Black Mirror»-Macher am Freitag ihren ersten Spielfilm releast (den sie übrigens als fünfte Season sehen). Wie die mysteriös-düstere Serie ist auch «Bandersnatch» ungewöhnlich: Der Streifen besteht aus einer Vielzahl an Verzweigungen, bei denen die Zuschauer zwischen zwei Entscheidungen wählen und so den Verlauf der 80s-Story mitbestimmen können.
Umfrage
Hast du «Bandersnatch» schon geschaut?
People-Push
Wenn du den People-Push abonnierst, verpasst du nichts mehr aus der Welt der Reichen, Schönen und Menschen, bei denen nicht ganz klar ist, warum sie eigentlich berühmt sind.
So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe auf dem Startbildschirm rechts oben auf die drei Streifen, dann auf das Zahnrad. Unten bei «Themen» schiebst du den Riegel bei «People» nach rechts – schon läufts.
Auf Instagram ist das 20-Minuten-People-Team übrigens auch unterwegs.
Das ergibt laut Netflix über eine Billion verschiedene Kombinationen, also Handlungswege, die allerdings jeweils in einem von fünf Enden gipfeln. Rund zwei Jahre dauerte es, bis aus der Idee das fertige Werk wurde.
Kurz nach der Veröffentlichung des Films trendete der Hashtag #Bandersnatch auf Twitter, unter dem die Fans das Gefühls-Auf-und-Ab, das sie während dem Schauen und Entscheiden durchmachen, dokumentieren – natürlich bevorzugt in Meme-Form.
«Ich, wenn ich sehe, wie Stefans (Hauptfigur) Leben aus den Fugen gerät und ich denke, dass ich besser Sugar Puffs statt Frosties gewählt hätte.»
«Stefan, Süsser, es tut mir so leid. Ich mache dir das Leben zur Hölle, aber ich schwöre, dass ICH MIR MÜHE GEBE!»
«Stefan, ich gebe mein Bestes, aber ich habe immer nur zwei Auswahlmöglichkeiten aufs Mal, okay?»
«Ich zu Beginn, wie ich glaube, Stefan dabei zu helfen, sein Videospiel zu beenden und erfolgreich zu werden im Vergleich zu mir in der Hälfte des Films, wenn ich realisiere, dass ich seinen psychischen Zusammenbruch zu verantworten habe.»
«Ich, wie ich Stefans Entscheidungen treffe im vollen Bewusstsein darüber, dass ‹Black Mirror› mich kontrolliert und keine meiner Entscheidungen wirklich ich selbst getroffen habe.»
«Stefan: ‹Wer tut mir das an? Ich weiss doch, dass da jemand ist!›
Und ich so:»
«Ich, wie ich die vernünftigste Antwort für Stefan aussuche.»
«Stefan hat gesagt, dass sein Spiel eine Illusion des freien Willens ist, also macht ‹Black Mirror› dasselbe mit uns. Wir sind im Glauben, dass wir Stefans verschiedene Schicksale in der Hand haben, aber in Wirklichkeit lässt uns ‹Black Mirror› unsere richtigen Entscheidungen erneut treffen – also werden wir ebenfalls kontrolliert.»
«Ich, wie ich Stefan sage, dass ich aus der Zukunft komme und ihn via Netflix kontrolliere.»
«Ich, wie ich immer wieder dieselben Entscheidungen treffe und trotzdem ein anderes Ergebnis erwarte.»
(shy)
Eyyy...
Achja von wegen surrealen Effekten, guckt mal Videodrome mit J. Woods!
Mal was neues
Die Idee gefällt mir super, auch die technische Umsetzung ist genial und zu meinem Verblüffen, absolut ruckelfrei. Die Geschichte ist mir aber etwas zu langweilig. Auch die Entscheidungen sind teilweise etwas lasch. "Tabletten wegwerfen oder runterspühlen?", "Tee über PC giessen oder PC zerstören?" und das mehrmals, who cares? Die Idee ist aber wie gesagt top und es werden hoffentlich weitere Projekte mit besseren Stories folgen. Denn bleiben die Stories so banal, wird der Gag mit dem interaktiven Film schnell ausgelutscht sein.
@Flo
Zuerst kam dieser Murmeltier Film und wieviele ähnliche mussten kommen, ua. nen Action Shooter geg Aliens mit Cruise bis auch mal nen Slasher kam!? (Happy Death Day) das hier ist auch ein Anfang von etwas neuem. Hoffe da kommen noch mehr.. oder er bleibt wie Matrix... da kam nie wieder was ähnliches was ihm Konkurrenz machen konnte.
nicht so toll
hab das gestern mit meiner freundin geschaut/gespielt, ich war enttäuscht...
@Fruityloops
wovon, der Freundin oder dem Film?
Na ja es gibt besseres
X mal die gleiche scene sehen ja nein entscheiden,aber am schluss landest du eh dort. Langweilige story aber wir haben den film gnz geschuat auch wenn es nervte. Aber ein zweites mal nein danke. Aber wer gerne die gleiche scene 20 sehen möchte der perfekte film.
@Gg
Je nach Verlauf sind es andere Szenen, andere Verläufe und ganz andere Enden. Ich habe alle 5 plus das geheime Ende erreicht.
@Gg
eig sollte es die wie nen Trailer durch kurzfassen
@Negan
Es sollen ganze 13 Enden sein, nicht nur 5 ^^
Netflix
Ich finde ihn hammer! alle diese verschiedenen Möglichkeiten und Ausgänge!