

scheine wie ein stern
alles mehr schein als sein. ich kann besser arbeiten als mich selbst verkaufen. aber das zählt nur noch in wenigen unternehmen.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
10. April 2019 19:35; Akt: 10.04.2019 19:35 Print
Wie bereitet man sich am besten aufs Job-Interview per Skype vor?
1. Falls du noch nie geskypt hast, übe im Voraus mit einem Kollegen. So bist du weniger nervös, wenn dein Interview ansteht, und kannst sicher sein, dass du die Technik im Griff hast.
2. Stell sicher, dass dein Skype-Name dich nicht erröten lässt vor Scham und du seriös wirkst. So solltest du vielleicht «skypegirl_95» zu deinem Vor- und Nachnamen ändern. Auch das Profilfoto, auf dem man sieht, wie du mit 16 an einer Party betrunken auf dem Dancefloor herumzappelst, solltest du vielleicht vor deinem Interview ändern. Ausser du bewirbst dich für «Geordie Shore» – dann kanns durchaus hilfreich sein.
3. Auch wenn du gemütlich bei dir zu Hause dein Interview durchführen kannst, solltest du dich dabei nicht in deiner ausgebeulten Jogginghose mit einer Packung Chips aufs Bett werfen. Zieh dir ein Outfit an, welches du auch für eine Face-to-Face-Bewerbung tragen würdest. In Hemd und Anzughose hast du automatisch eine andere Körperhaltung und Präsenz als in deinem Pyjama-Oberteil. Stell ausserdem sicher, dass dein Hintergrund aufgeräumt und sauber ist und du möglichst von natürlichem Licht beleuchtet wirst. Schau dir dein Set-up unbedingt an, bevor das Gespräch beginnt.
4. Stelle deinen Status auf beschäftigt, sobald das Interview angefangen hat. So verhinderst du, dass dir deine beste Kollegin allenfalls dazwischenfunkt, weil sie dir ihren neuen Haarschnitt zeigen will.
5. Schau während des Gesprächs in die Kamera, statt auf deinen Bildschirm. So gibst du deinem Gegenüber das Gefühl, du würdest ihm in die Augen schauen. Du wirkst dadurch gleich viel selbstbewusster und hinterlässt einen stärkeren Eindruck.
6. Nichts ist mühsamer als technische Probleme oder Störgeräusche während deines Videogesprächs. Teste deshalb auch den Ton schon vor dem Interview und eliminiere allfällige Hintergrundgeräusche. Dein Gesprächspartner möchte dich hören, nicht die Baustelle neben deiner Wohnung. Schliesse deshalb deine Fenster und stelle Radio und Fernsehen ab.
7. Achte auf deine Körpersprache, zu ausladende Gesten und komische Bewegungen wirken irritierend. Halte genug Abstand zu deiner Kamera und lehne dich ein wenig zu ihr hin. Lächle so oft du kannst.
8. Hol dir vor dem Gespräch ein Glas Wasser, falls du vom vielen Reden einen trockenen Mund bekommst. Auf Milchshakes, Softdrinks und Cocktails solltest du jedoch verzichten, das muss bis nach dem Interview warten. Auch essen solltest du nicht während dem Interview.
9. Ein grosser Vorteil eines Video-Interviews ist, dass du dir Notizen zurechtlegen kannst, die dein Gegenüber nicht unbedingt sehen muss. Klar, du kannst nicht während des ganzen Gesprächs eine vorgeschriebene Rede herunterleiern, doch du darfst dir durchaus wichtige Stichwörter und Eckdaten auf ein Notizpapier schreiben. So stellst du sicher, dass du relevante Informationen bereithältst. Drucke dir ausserdem alle Unterlagen aus, die du dem Personaler zugeschickt hast. Falls du dir während des Interviews Notizen machen musst, tu dies mit Stift und Papier. Das Klick-Klack deiner Laptop-Tastatur kann störend wirken.
10. Bleib dir selbst treu und stell dich ins beste Licht (wortwörtlich, siehe Punkt drei). Wie bei einem «normalen» Bewerbungsgespräch geht es dem Recruiter darum, einen Eindruck von dir zu erlangen und zu erkennen, ob du für den Job geeignet bist. Wenn du das Skype-Gespräch zu deinem Vorteil nutzt, gelingt es dir sicherlich, deinen künftigen Arbeitgeber von dir zu überzeugen.
(20min/20 Minuten)
alles mehr schein als sein. ich kann besser arbeiten als mich selbst verkaufen. aber das zählt nur noch in wenigen unternehmen.
Für eine Stelle in einem Hotel auf Bora Bora macht ein Skype Interview Sinn. Für eine Stelle im eigenen Land wohl kaum.
hat meine zeitmaschine funktioniert oder warum ist skype in der zeitung?
Experten?
Sind das wieder Experten-Tipps?
Kein Skype
Ich besitze kein Skype und keine Kamera für den PC. Das heisst, dafür stehe ich nicht zur Verfügung. Leider könnte das auch heissen, der Job kommt für mich nicht infrage. Weil für ein Job Interview kaufe ich sicher keine Kamera.
Danke
Habe heute um 15 Uhr ein Skype Interview. Genau so wie es steht habe ich es auch geplant. Der Tip mit in die Kamera schauen ist gut. Viele schauen nämlich auf den Bildschirm statt in die Kamera. Anzugshose ziehe ich nicht an. Hemd & Veston genügen. Sieht ja niemand meine Hosen.
alles selbstverständlichkeiten
Eine Generation die nicht überlebensfähig ist, wenn nicht alles im Detail erklärt wird? Wir hatten noch ein Elternhaus. Da wurden einem noch die grundlegendsten Benimmregeln beigebracht. Heute braucht es solche Artikel?
Pünktlich sein!
Ein Tipp fehlt bei der Aufzählung: wähl Dich unbedingt pünktlich ein, am besten schon 1-2 Minuten vorher! Lieber wartest Du als Kandidat auf den Interviewer, als umgekehrt.