

Nochmal...
... für die Langsamen: Roaming wird so nicht abgeschafft sondern ist lediglich eine Flatrate geworden. Hauptsache reisserischer Titel.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
12. Februar 2019 06:28; Akt: 12.02.2019 07:14 Print
Salt kontert die Roaming-Offensive der Swisscom. Nachdem diese Ende Januar ein Produkt mit unbeschränkter Nutzung in der EU lanciert hatte, zieht nun Salt mit einem «All-inklusive-»-Abo für die EU, die USA und Kanada nach.
Das Angebot umfasse unbegrenzte Telefonie, Datennutzung, SMS und MMS, wenn sich der Kunde in der EU, den USA oder Kanada aufhalte, teilte Salt am Dienstag mit. Zudem seien auch Anrufe, SMS und MMS von der Schweiz in die EU, USA und Kanada inklusive.
Laut den Angaben hat das Produkt einen Standardpreis von 89,95 Franken pro Monat. Zunächst wird es jedoch mit einem Rabatt von 20 Franken offeriert.
(sda)
... für die Langsamen: Roaming wird so nicht abgeschafft sondern ist lediglich eine Flatrate geworden. Hauptsache reisserischer Titel.
Das hat nichts mit Roaming-Abschaffung zu tun wenn man die Kosten fürs Roaming einfach direkt im Abo verrechnet. Merkt das keiner?
Man kann doch nicht von Abschaffen sprechen, wenn es nur für ein überteuertes Abo gilt.
Es sollte wohl eher lauten
Salt offeriert eine Gebührenflatrate als Abobestandteil.
44 Franken im Monat
Bei Yallo alles unbegrenzt in der Schweiz EU und USA Kanada. Im Ausland 1GB Surfen ist die einzige Beschränkung. Aber gibt ja WiFi. Preis bei Yallo 44 Franken im Monat. Vergleichen lohnt sich!
Nein Danke
Ach welch eine plötzliche Einsicht, von Salt und Swisscom. Aber jetzt seit ihr sogar mit 10 CHF zu teuer. Nein Danke, seit Whats App ... brauche Euch nicht mehr und kann sogar Gratis dank WLAN in der ganzen Welt telefonieren.
Nicht überall...
Und wehe man befindet sich nicht im Kanada oder USA und schwups ist Roaming wieder Thema und man kriegt ne gesalzene Rechnung
Bauernfängerei
Also das mit den Roaminggebühren ist doch alles für die Katz wenn das Abo einfach um 30% oder mehr teurer wird. Da zahle ich doch lieber mal eine Zusatzleistung in den Ferien dann ist das immer noch billiger als ein überteuertes Neuanordnen.