

SNB Negativzinsen bringen nichts mehr.
SNB Negativzinsen bringen nichts mehr. Ist Zeit um die Strategie zu wechseln. Herr Jordan aufwachen aus ihrem Wunschtraum.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
13. November 2019 13:50; Akt: 13.11.2019 14:32 Print
Der Schweizer Franken hat am Mittwoch im Verlauf des Handels zu beiden Hauptwährungen zugelegt. Das Währungspaar Euro-Franken fiel am frühen Nachmittag unter die Marke von 1,09 und das Duo Dollar-Franken unter 0,99.
Ein Euro kostete um 13.15 Uhr konkret 1,0897 Franken nach 1,0929 noch am Vorabend, womit der Franken auf den höchsten Stand seit rund fünf Wochen gestiegen ist. Ein US-Dollar ging derweil bei 0,9998 Franken nach 0,9928 am Vorabend um und damit auf einem 1-Wochenhoch.
Unsicherheit wegen Handelsstreit
Marktteilnehmer erklären die höhere Nachfrage nach dem Franken mit der wieder aufgekommenen Unsicherheit über den Fortgang des Handelsstreits zwischen den USA und China. US-Präsident Donald Trump hatte am Dienstagabend mit zusätzlichen Strafzöllen gedroht, falls keine Einigung zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt zustande komme.
Auch hatte SNB-Präsident Thomas Jordan einmal mehr erklärt, dass der Franken hoch bewertet sei. In einem Austausch mit dem Bundesrat sagte er, dass angesichts der anhaltenden hohen Bewertung des Schweizer Frankens die Geldpolitik mit Negativzins und Interventionsbereitschaft unverändert notwendig sei.
(sda)
SNB Negativzinsen bringen nichts mehr. Ist Zeit um die Strategie zu wechseln. Herr Jordan aufwachen aus ihrem Wunschtraum.
Suuuuuuuuuupi ......freue mich schon aufs posten im Ausland , juhuiiiiii!!!!! .....und fliegen wird auch noch billiger .....
Gleich wieder nach Konstanz einkaufen yepaaaa
85 Rappen für einen Euro.
Ich freue mich erst richtig, wenn der Euro nur noch 85 Rp. wert ist sowie damals die Deutsche Mark. Dann gibt es ein Fest. Erst in Konstanz einkaufen und dann die Sau, aber die Grosse rauslassen.
Weniger schwach eher
Starker Franken im vergleich zu einem Sackschwachen Euro? Kauft nur weiter den Schrott den die EZB druckt liebe SNB, die Quittung folgt dann danach...
Nur noch Kopfschütteln...
Super Grenzgänger haben schon wieder eine Lohnerhöhung, nebst höherer Kaufkraft durch Schweizer Lohn und 50Plus kann schsuen eo sie bleiben.
@Die Pessimistin
Ojee heute noch nicht draussen gewesen. Kein Neid. Selber Grenzgänger werden und die Welt ist wieder rosa.
@Die Pessimistin
Schnell ein Schlückchen vom Steinwasser in der schönen Flasche. Schon geht es besser. Wenn schlimm ist ein Ehrenamt übernehmen und schon ist man zufrieden und glücklich.
Ende Euro
Bald fliegt uns der Euro-Laden um die Ohren. Wer schlau ist wandert in andere Währungen und halt vorallem in den Franken. Mit USA/China hat das nur ganz am Rande zu tun.
Unfrage
Ja, da kann mit gleich viel Franken viel mehr Europäische Aktien kaufen.