

Falscher Titel
Der Europapark hatte schon andere Achterbahnen mit VR!
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
13. September 2018 21:03; Akt: 14.09.2018 09:39 Print
Im Europa-Park können Besucher jetzt mit dem Eurosat-CanCan Coaster fahren. «Wir haben es geschafft, zwei Achterbahnen in eine zu bringen», beschreibt Geschäftsführer Thomas Mack die Attraktion. Mittels Virtual-Reality-Brillen (VR) können Besucher in den Science-Fiction-Film «Valerian – Stadt der tausend Planeten» von Luc Besson eintauchen. Sehen Sie im Video oben, wie die Achterbahn aussieht.
Bleiben Sie über Wirtschaftsthemen informiertGeschäftsführer Mack ist zwar von VR überzeugt, für herkömmliche Bahnen dürfte aber weiterhin Platz bleiben: «Wir glauben nicht, dass VR die klassische Achterbahn ersetzen wird», sagt der Manager zu 20 Minuten.
(tem/rkn)
Der Europapark hatte schon andere Achterbahnen mit VR!
Das gibts schon lange im Europapark. Die Bahn ist lediglich neu.
Hmm was ist den mit dem alpenexpress diese bahn gibt es schon lange in vr...
Nicht ganz richtig
1. In der Umfrage fehlt sowas wie "Hab ich schon ausprobiert, war Cool" 2. Gabs schon VR Rides im Europapark, ist also nicht das erste mal. Vor ca. 2 Jahren haben sie begonnen mit Pilotphasen auf dem, ich meine es war der Alpenexpress. Damals wurden alle 2h 2-3 Rides mit VR durchgeführt. Thema war eine Abenteuer-Reise mit der Euromaus.
@Daniel K.
Da hast du recht. Auch die Bahn Pegasus wurde für kurze Zeit mit VR-Rides ausgerüstet. Das wurde jedoch wieder aus dem Sortiment genommen. Heute kann man im Alpenexpress zwischen 4 oder 5 verschiedenen Programmen in VR wählen. Ziemlich coole Sache.
Kann ich hauch zu Hause haben
Wenn ich in einem Freizeitpark eine VR Brille aufsetzen muss, dann kann ich das auch zu Hause machen. Dafür brauche ich nicht nach Rust zu fahren. Wie lustig das zu Hause ist, beweisen unzählige Youtube Videos. Ich persönlich stehe da allerdings überhaupt nicht drauf.
vielleicht zuerst einmal ausprobieren
Du hast die Verknüpfung von Achterbahn-Fahrerlebnis und VR nicht ganz verstanden. Cool dabei ist ja, dass die Bewegungen der Achterbahn auf die Szenerie der VR abgestimmt sind und du dadurch eine zusätzliche "Dimension" erlebst. Ausserdem fährst du ja nicht nur wegen einer Bahn nach Rust, sondern wegen dem grossen Angebot an Bahnen und wenn du diese eine nicht erleben möchtest, muss du sie ja auch nicht fahren.
Gibts schon etwas länger
Gabs schon öfters und habs selber ausprobiert. Die Achterbahnen Pegasus in Griechenland, sowie der Alpenexpress in Östereich hatten je die Möglichkeit mit VR Brille. Und das bereits vor 2 Jahren.
@EuroMauz
ja,und? wird ja nicht als neuheit angeboten, sondern als erlebnis im europapark. ich habe schon, alt, gibts schon lange, meckern, ist auch nicht sehr neu.
@EuroMauz
Ist aber nicht das gleiche,der unterschied du wartest mit der vr schon und fährst nicht nur,die anderen leute die auch vr tragen kannst du dann als vr mänchen sehen,so wie das anstehen mit anderem bahnhof. Darum ist es kombkett neu.
Pegasus
Falsch recherchiert! Die Pegasus Achterbahn im Europapark hatte schon vor 2 Jahren VR. Die Recherchen hier werden immer schlechter!!
Neu?
Naja über 2 Jahre alt ist nicht wirklich neu. Gibt schon lange 2 Bahnen mit VR und verschiedenen Filmen zum auswählen. Übrigens die erste Mondlandung fand gerade vor kurzem statt, erst 50 Jahre her.
@Kevin M.
Wenn man den artikel versteht dann weiss man nacher auch was mit 2 bahnen in einer gemeint ist.