
Ist dieser Koring wirklich so wichtig?
Wenn dieser Koring wirklich so revolutionär ist, wird dieser sicherlich staatlich Unterstützt. Darum unterstüzte ich Sackstarch, denn die brauchen das Geld wirklich. Jugendliche, die etwas schlaues tun!
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
10. September 2012 08:59; Akt: 10.09.2012 10:42 Print
Der Startups.ch-Award 2012 geht in die letzte Runde. Über 150 Schweizer Jungunternehmer haben die Chance genutzt und ihre Businesspläne eingereicht. Die fünf meistversprechenden Kandidaten der Deutschschweiz stehen nun zur Abstimmung (sowie je vier in der Romandie und im Tessin). Die Gewinner werden bei ihrem Schritt in die Selbständigkeit mit einem Startkapital sowie mit Beratungsdienstleistungen im Gesamtwert von 50 000 Franken unterstützt.
Die Gewinner werden basierend auf der Anzahl der Publikumsstimmen sowie auf der Note einer Expertenjury bestimmt. In der Jury sitzen unter anderem Andy Rihs, Verwaltungsrat beim Hörgerätehersteller Sonova, Isabelle Welton, Vizepräsidentin von Brand Systems IBM Europa, Partick Liotard-Vogt, Chairman von A Small World und Hansi Voigt, Chefredaktor von 20 Minuten Online.
Voten Sie jetzt für Ihren Lieblings-Kandidaten auf 20 Minuten Online oder Startups.ch. Unter allen Teilnehmern wird am Ende des Votings ein iPad verlost.
Zur Auswahl stehen in alphabetischer Reihenfolge:
Koring
Der Koring ist ein Implantat für Patienten mit einem permanenten künstlichen Darmausgang. Der Ring soll das Austreten der Eingeweide aus dem Bauchraum verhindern, was bislang bei rund der Hälfte der Patienten vorkommt.
Noblesse Oblige
Noblesse Oblige kreiert und verkauft Halsketten, welche mit verschiedenen Düften bestückt werden können. Es stehen sechs verschiedene Duftperlen zur Auswahl.
PrinoCam/PrinoCopter
PrinoCam/PrinoCopter entwickelt und produziert ferngesteuerte Flugdrohnen in zwei Versionen: Eine für Hobbyisten und Semi-Professionelle, eine Zweite für die professionelle Film-, Foto- und Werbeindustrie sowie für technische Unternehmungen und Behörden.
Sackstarch
Sackstarch besteht aus einem sechsköpfigen Team aus der Kantonsschule Hottingen welches Seesäcke und Sporttaschen entwirft, produziert und vermarktet. Die Stoffe stammen aus Resten der Storenproduktion.
weACT
weACT organisiert Gruppenwettbewerbe, welche es Menschen ermöglichen, ihren ökologischen Fussabdruck einfach und mit Spass zu reduzieren.
Stimmen Sie jetzt ab, welche Geschäftsidee die beste ist!
(ahi)
Wenn dieser Koring wirklich so revolutionär ist, wird dieser sicherlich staatlich Unterstützt. Darum unterstüzte ich Sackstarch, denn die brauchen das Geld wirklich. Jugendliche, die etwas schlaues tun!
Erfindet doch einfach ein Kissen dass immer kalt bleibt. Ich würde gleich 4 Stk. nehmen ;)
Ich wähle Koring, weil es bestimmt eine gute Sache ist.
Schon existierend gegen neu?
Ich habe Mühe damit, dass schon existierende Geschäfts-Ideen gegen neue, innovative antreten müssen.
Ist dieser Koring wirklich so wichtig?
Wenn dieser Koring wirklich so revolutionär ist, wird dieser sicherlich staatlich Unterstützt. Darum unterstüzte ich Sackstarch, denn die brauchen das Geld wirklich. Jugendliche, die etwas schlaues tun!
NEU??
Mal ehrlich? was ist daran genau NEU?????? Macht FREITAG seit JAhren!!!
Unpassender Kommentar..
Was habe ich von neu gesagt? Finde prinzipiell alles gut, was aus recycelten Materialien hergestellt wird.
Fast alle Ideen sind toll!
Bis auf das letzte finde ich alle Ideen toll. :-)
Auch das letzte Projekt ist toll!
Das letzte ist aber nicht schlecht; ich bin mir sicher, dass auch Sie das nötige Geld finden wird. Könnte ein Schlager werden.
Weniger Schmerzen!
Ich hoffe, Koring macht das Rennen: für weniger Schmerz auf dieser Welt.
Ich vote für Sackstarch!
Noch in der Kanti und schon Unternehmer. Respekt :)