Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
Weinblog
28. November 2019 13:46; Akt: 28.11.2019 13:47 Print
Oh du frohe Glühweinzeit!
von Mövenpick Wein - Der Winter naht, liebe Weinfreunde! Und was hilft besser gegen das kalte Wetter draussen als ein heisser Glühwein?

Glühwein, perfekt für kalte Wintertage!
Glühwein lässt sich einfach zubereiten und schmeckt selbstgemacht erst noch besser. Mit unseren Tipps und Tricks wird euer «Vin Chaud» mehr als nur ein Handwärmer – versprochen!
Wir legen los mit einigen gut gemeinten Ratschlägen:
• Feiner Glühwein braucht eine gute Basis, nutzt also qualitativ hochwertigen Wein. Wir empfehlen Pinot Noir oder Merlot.
• Auch wenn er euch so richtig einheizen soll – der Glühwein darf nicht kochen, sonst verfliegen die Aromen.
• Beachtet, dass ihr den Deckel auf der Pfanne lasst, damit der Alkohol nicht verdampft.
• Die Gewürze sollten nicht zu lange in der Flüssigkeit ziehen. Es besteht die Gefahr, dass der Glühwein bitter wird!
Jetzt heisst es: Ran an den Glühwein! Zur Zubereitung gibt es ungefähr so viele Varianten, wie es individuelle Vorlieben gibt. Eure Wein- und Gewürzwahl kann den Geschmack eures Glühweins stark beeinflussen. Wir haben uns für diesen Klassiker entschieden – ein Rezept, das durch verschiedene Abwandlungen jeden Geschmack trifft.
Zutaten für vier Personen:
• 1L kräftiger Rotwein
• 150g Brauner Zucker
• 1 grosse Orange geviertelt, in Scheiben
• 2 Zimtstangen
• 3 Nelken
• 1 Messerspitze Muskat
Zubereitung:
• Alle Zutaten in den Wein geben und unter gelegentlichem Rühren erhitzen.
• Pfanne von der Herdplatte nehmen und zugedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen
• Glühwein noch einmal erhitzen
• Zimtstangen und Nelken entfernen
In diesem Sinne: Prost und eine schöne Vorweihnachtszeit!