Die Schweizer trinken zunehmend weniger Alkohol. Davon profitieren die Hersteller alkoholfreier Alternativen, wie die «SonntagsZeitung» schreibt. «Zurzeit spüren wir eine erhöhte Nachfrage nach Getränken mit vielfältigen und neuartigen Geschmäckern», sagt eine Sprecherin von Coop. Dazu gehörten sogenannte Craft-Limonaden aus der Region und ungesüsste Eistees.
Umfrage
Greifen Sie auch vermehrt zu Alkohlfreiem?
Die Nachfrage nach alkoholfreiem Bier steige schon länger stetig an. Das merken auch die Hersteller. «Wir haben im vergangenen Jahr 15 Prozent mehr abgesetzt. Dieser Trend setzt sich fort», sagt eine Sprecherin von Feldschlösschen.
Weniger Zucker
Auch kleine Produzenten profitieren von der Entwicklung. Ysa Yaheya und Fabian Brunner brauen in Feldmeilen ZH seit 2012 Zobo-Limonaden. Im ersten Jahr hat Zobo 3500 Flaschen abgefüllt. Mittlerweile verkaufen Brunner und Yaheya über 150'000 Flaschen pro Jahr.
Hersteller und Marktbeobachter erklären sich das einerseits mit einem gesteigerten Gesundheitsbewusstsein. Die beliebten Getränke haben neben ihrer Alkoholfreiheit allerseits gemeinsam, dass sie weniger Zucker enthalten. Kathrin Leisi, Präsidentin des Verbands Barkeeper Union Schweiz, hat noch eine andere Erklärung. «Alkohol am Steuer wird allgemein nicht mehr toleriert und polizeilich stärker verfolgt als früher.»
(roy)
Alkohol und Alter
Ich arbeite mit aktiven, vitalen, sehr alten Menschen (80-95 und mehr) im Freizeitsektor. Fast alle sind dem alkohol nicht abgeneigt.
Jedem das seine...
Mein Grossvater besass im Keller immer einen Fass Rotwein, der trank täglich mit Brot und Käse für zwieri einen Glas, danach zum Znacht, zum einschlafen zwei Schnaps... Der wurde 92 Jahren Jung!!
Limo, Yoga + Ritt in den Sonnenuntergang
Tja, die Yogatanten und weichgespülten Hipsterbuben wollen eben nicht nur vegan, sondern auch Biolimonade... Wenn ich an meine Jugend zurückdenke, das hätten wir als ziemlich bieder und fast schon muttimässig empfunden.. jähnu, Limonade mit Koks gepaart macht den Zuckersafttrinker vielleicht mehr Spass, als sich mit Koks vom Alk runter zu holen [das war jetzt übrigens alles todernst gemeint!...;)...]... Wie dem auch sei, die Menge und das Gift, oder wie auch immer...
Brauch ich nicht
Ich trinke nie Alkohol, weil mir Alkohol nicht schmeckt. Bin auch so lustig unterwegs.
Nööö!!!! Zu teuer!
Ohne Alkohol, ohne mich im Ausgang. Da kann ich auch gleich Wasser trinken als solch überteuerten Zucker-Wasser mit dem möchtegern Hipp-Effekt.