

Schlussfolgerung
Meine Interpretation lautet: Es werden wohl vor allem diejenigen Autos besonders oft geklaut, bei denen man im Osten viele Ersatzteile benötigt, die man sich aber sonst nicht leisten kann.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
10. November 2019 19:39; Akt: 11.11.2019 02:26 Print
Mit Autos ist es wie mit vielen anderen Dingen auch: Nicht alles ist gleich begehrt. Das wirkt sich auch auf die Statistik aus. Während sich Besitzer von Klein- und Kompaktwagen eher weniger Sorgen machen müssen, stehen luxuriöse SUVs und Limousinen von Premiumherstellern hoch im Kurs.
VideoDie Liste der bei Autodieben beliebtesten Marken in Deutschland wurde kürzlich veröffentlicht. Auf dieser führt bei den absoluten Zahlen VW mit 2941 Diebstählen. Dahinter liegen BMW (2097, inklusive Mini), Audi (1934, ein Rückgang um fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr) und Mercedes (1671). Bei Diebstählen pro 1000 kaskoversicherten PKWs in Deutschland liegt eher überraschend US-Autobauer Ford mit 2,4 Fällen vorne. Bei ihm fiel vor allem der neue SUV Edge als beliebte Beute auf. Mit einigem Abstand folgen Mazda (1,6 Diebstähle auf 1000 Modelle), Land Rover (1,5) und Porsche (1,4).
Tesla unbeliebt
Spannend wirds dahinter, zumal sich hier ein Trend bestätigt, den man aus den USA kennt: Die Modelle von Elektroautobauer Tesla lassen Autodiebe vorerst noch eher kalt. Aktuelle Statistiken aus den USA haben gezeigt, dass dort vor allem Pick-ups und Luxusautos wie Chevy Silverado und die Mercedes-Benz S-Klasse häufig gestohlen wurden. Die US-amerikanische Non-Profit-Organisation Insurance Institute for Highway Safety veröffentlichte Anfang August eine Übersicht der Autodiebstähle in den Jahren 2016 bis 2018. Auf Basis von Versicherungsdaten zeigte sich, dass die Tesla Modelle S und X die zweit- beziehungsweise drittniedrigste Diebstahlrate aufzuweisen hatten. Noch seltener gestohlen wurde in den USA nur die BMW-3er-Limousine. In Deutschland liegt Tesla (1,1 Fälle auf 1000 Autos) immerhin auf Rang 5.
Doch welche Modelle sind die Lieblinge der Autodiebe? Ein vergleichender Blick auf die Statistik des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft klärt es auf. Unter den PKW-Modellen wurden vor allem teure SUVs wie der BMW X5 oder der Crossover-SUV BMW X6 geklaut. Auffällig ist zudem die hohe Anzahl an gestohlenen Hybrid-Autos. Der RAV4, Prius plus sowie der C-HR von Toyota waren sehr beliebt. Der Spitzenreiter der Liste kommt ebenfalls aus Japan und dürfte für den einen oder anderen eine echte Überraschung darstellen: Der Mazda CX-5 mit Diesel und Allradantrieb ist zurzeit das begehrteste Auto bei Dieben. Tatsächlich kletterte der japanische SUV zwei Plätze nach oben und verdrängte den Audi Q7 von der Spitze.
Luxus-Klaus in der Schweiz
Und wie sieht es in der Schweiz aus? Am beliebtesten bei den Dieben sind hierzulande laut dem Versicherer Axa Autos der Marke VW. Das erstaunt wenig, gehören die deutschen Autos doch seit Jahren zu den Schweizer Bestsellern. Betrachtet man jedoch die Anzahl Diebstähle im Vergleich zu den versicherten Autos, fällt auf, dass es Langfinger besonders häufig auf Autos von Luxusmarken abgesehen haben.
Tatsächlich zeigen die Diebstahlfrequenzen, dass Langfinger auf hochpreisige Fahrzeuge abfahren. Ein Land Rover oder ein Porsche haben eine im Vergleich zum Schnitt rund dreimal höhere Wahrscheinlichkeit, gestohlen zu werden. Luxuskarossen von Bentley werden sogar rund viermal häufiger entwendet als der Durchschnitt. Bei Autoknackern ebenfalls beliebt sind zudem Alfa Romeo, BMW, Lotus und Rolls-Royce. Und wer muss sich weniger Sorgen machen? Besitzer von Suzukis, Mitsubishis oder Hyundais können sich entspannen. Bei ihnen ist die Wahrscheinlichkeit nur etwa halb so gross wie im Durchschnitt.
(srt)
Meine Interpretation lautet: Es werden wohl vor allem diejenigen Autos besonders oft geklaut, bei denen man im Osten viele Ersatzteile benötigt, die man sich aber sonst nicht leisten kann.
Man darf nun 3 mal raten in welche Länder das geräderte Diebesgut hingeht.
Wer einen Tesla klaut, verdient den Darwin-Award. Teslas können Fern-Deaktiviert werden. Das mögen die Ostbanden nicht so.
Kreislauf??!
Geleast, geklaut, gekauft! - Noch Fragen??
Ich fahre ein rumänisches frauenauto.
Ich lasse den Schlüssel immer stecken, fahre Dacia Duster. Da ist das Problem eher die Polizei, wenn die sehen das der Schlüssel steckt.
Technik vs. Diebe
Meine Autos sind alle gespickt mit diversen Ortungschips und die finden die Diebe nie. Kostet ein paar Franken aber das wars mir wert, denn in Osteuropa will ich meine Autos nicht wieder sehen.
@T. Piller
Ist keine Garantie, weil professionelle Autodiebe Ortungssignale blockieren können (möchte hier keine Anleitungen liefern);-)
@Piller: Super
Du weisst dann, wo im Osten deine Kiste gelandet ist. Und dann?
Realo
Er fährt dann mit einem weiteren Auto dorthin und kommt mit dem Zug zurück.
Ortungssystem und dann?
wenn das Auto Geklaut wurde nutzt dein Ortungssystem auch nichts wenn du es im Osten abholen musst wenn es bereits ausgeschlachtet wurde, und gehst du dann mit dem Taxi in den Osten um dein ausgeschlachtetes Auto abzuholen oder nimmst du den Zug um deine Lehre Karosserie abzuholen? Ich Lach mich Kaput. ;-)
Top Masda
Ich liebe mein Madsda MPS mer als alles andere auf der WELT!!!!
@Renato Engel
Weiss das Monika...? LG dein Nachbar ;))
@Renato Engel
Muss ich mich wohl um Monika kümmern
@Renato Engel
Sorry, aber wer kauft sich einen Mazda, und dann noch einen MPS: Schnuddergofen, "Intelligenzbestien", Mädchen usw. einstampfen oder Afrika
@Renato Engel
Und ich liebe meinen Doyodha, ist noch besser als Madshda, beste wo gibt!!
@Renato Engel
Geld in "Schrott" stecken, wenn man sowieso Ende Geld Anfang Monat hat....!!
V8 so ein Kak
@V8 Driver Ich Fahre halt Lieber mit meinen Drei Diamanten (Mitsubishi) als so einen Blödsinnigen V8 ;-)
@ Renato Engel
Achso... es Grüsst die Sonderschule..! Gruess aus Wieden
Verfügbarkeit
Schon mal daran gedacht, dass VW höstwahrschwinlich einfach darum am meisten geklaut wird, weil es von diesen auch am meisten hat??