
Zusammenstoss?
Na ja, ich würde hier von einer Streifkollision auf dem Vorfeld sprechen, was zugegebenermassen der Schlagzeile die Dramatik nehmen würde.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
17. November 2019 08:46; Akt: 17.11.2019 08:46 Print
Zwischenfall auf dem Frankfurter Flughafen: Nach der Landung ist am Samstagabend ein Flugzeug der Korean Air auf dem Rollfeld mit einer anderen Maschine zusammengestossen.
Die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtete am Sonntag, es habe keine Verletzten gegeben, da das andere Flugzeug der Air Namibia mit geringer Geschwindigkeit am Boden unterwegs gewesen sei.
Das Höhenleitwerk der koreanischen Boeing 777 sowie eine Flügelspitze des Flugzeugs von Air Namibia wurden demnach beschädigt. Das südkoreanische Flugzeug kann den Rückflug nach Seoul erst 21 Stunden später als geplant starten. Für die Passagiere wurden Hotelunterkünfte angeboten.
Der Flughafenbetreiber Fraport bestätigte den Unfall am frühen Sonntagmorgen, machte zur Ursache aber zunächst keine Angaben.
(sda)
Na ja, ich würde hier von einer Streifkollision auf dem Vorfeld sprechen, was zugegebenermassen der Schlagzeile die Dramatik nehmen würde.
Falls das Heck der Korean Air und die Flügelspitze der Air Namibia beschädigt wurden, macht es mehr Sinn zu schreiben, dass die Air Namibia mit der Korean Air zusammengestoßen ist. Oder kennen Sie ein Langstreckenflugzeug dass rückwärts fahren kann? ;-)
Zur Info: es waren beides Langstreckendflugzeuge. Korean mit ner 777 und Air Namibia mit A330
Zurück
Die Air Namibia wurde vom erfahrensten Chefpiloten nach Windhoock zurückgeflogen und landete Am Sonntag um 09.55 Uhr. Was zeigt, dass die Geschichte arg übertrieben war.
Morgen wissen wir mehr
Macht mal langsam Leute,im Moment werden die Flugschreiber ausgewertet.
@Roger Campos
Immer wieder..! Keine Seltenheit... das kommt davon, wenn die Crew nicht aufpasst und sich ganz auf die Info des Towers verlässt.
Unsinn
Die Crew muss Anweisungen des Towers befolgen
@Pilot
Nicht ganz richtig Ihre Aussage!
@Pilot
Wenn man einer der beiden Crews nachweisen kann, dass sie diesen " Crash" hätten verhindern können, wird es ungemütlich! Es ist ähnlich wie im Strassenverkehr mit einem "erzwungenen Vortritt"... Das Selbe mit Gewitterwolken, die Crew kann diese umfliegen, obwohl die Radarführung einen anderen Kurs vorgibt, Safety First !!
Zum Glück keine Verletzten
Als ich über die Flugzeugkatastrophe von Teneriffa 1977 gehört habe, war die Kollision von zwei Flugzeuge einer der verheerendsten Flugunfälle allerzeiten.
Nicht übertreiben...
Ein Zusammenstoss hätte ganz anders ausgesehen, zumindest mit Verletzten. Zwei Flügel die sich touchiert ist eine Bagatelle... Zum Glück für die Passagiere & Crew!
@Martial2
Wenn sich zwei Flugzeuge beim Rollverkehr berühren (gegenseitig beschädigen) ist das keine Bagatelle! Risiko einer Tankbeschädigung und laufende Triebwerke bergen eine grosse Brandgefahr in sich.
@Martial2
Flügel der A 330 berührt Höhenleitwerk der B 777.