

Sonnenfinsternis
Wenn ich mich richtig errinere , war die letzte Sonnenfinstenis hier in Europa vor ca.15. Jahren . Auch hier gingen alle raus . Natur-Phänomene fasziniert Menschen ,egal wo auf der Welt man auch immer ist .
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
03. November 2013 23:02; Akt: 04.11.2013 08:58 Print
In Teilen von Afrika, Europa und der USA ist am Sonntag eine Sonnenfinsternis zu beobachten gewesen. In Kenia lockte das Phänomen tausende Einheimische und Touristen in den Sibiloi-Park, dort war besonders gut zu beobachten, wie sich der Mond für einen Augenblick komplett vor die Sonne schob.
Bildstrecken Sonnenfinsternis verdunkelt AustralienWenn die Sonne mit dem Mond Infografik Die Sonne VideoAuch in Äthiopien, in Gabun, im Kongo und in Uganda wurde es für eine Minute nachtschwarz. Allerdings trübte schlechtes Wetter vielerorts die Sicht.
In Südeuropa, darunter in Teilen Spaniens, Italiens und Griechenlands wurde die Sonne nur teilweise vom Mond bedeckt. Im Osten der USA schob sich der Mond schon kurz nach Sonnenaufgang zur Hälfte vor die Sonnenscheibe.
(Video: Reuters)
Die Sonnenfinsternis, gefilmt in Washington DC, Nairobi und Lagos (YouTube/BBC)
(sda)
Wenn ich mich richtig errinere , war die letzte Sonnenfinstenis hier in Europa vor ca.15. Jahren . Auch hier gingen alle raus . Natur-Phänomene fasziniert Menschen ,egal wo auf der Welt man auch immer ist .
Es war ein bisschen enttäuschend. Früher dachten die auf dem grossen Kontinent wenigstens noch die Welt würde untergehen und es herrschte aufregende Panik. Inzwischen ist das aber genauso langweilig wie in der Schweiz.
Einfach nur schön... Natur Pur!!;-)
Natur
Einfach nur schön... Natur Pur!!;-)
Ein bisschen enttäuschend
Es war ein bisschen enttäuschend. Früher dachten die auf dem grossen Kontinent wenigstens noch die Welt würde untergehen und es herrschte aufregende Panik. Inzwischen ist das aber genauso langweilig wie in der Schweiz.
Sonnenfinsternis
Wenn ich mich richtig errinere , war die letzte Sonnenfinstenis hier in Europa vor ca.15. Jahren . Auch hier gingen alle raus . Natur-Phänomene fasziniert Menschen ,egal wo auf der Welt man auch immer ist .