
1. April!
Der 1. April ist doch vorbei, oder? Mit höchster Wahrscheinlichkeit handelt es sich hier um eine normale schwarze Hauskatze!
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
08. Mai 2012 12:41; Akt: 08.05.2012 18:35 Print
Im Wald bei Kestenholz SO sorgt eine schwarze Katze für Aufruhr. Beim noch unbekannten Tier handelt es sich wahrscheinlich um einen schwarzen Panther. Ein solcher ist laut dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) im letzten Herbst in Süddeutschland gesehen worden.
Bildstrecken Der Panther ist los«Es kann praktisch nur ein Panther sein», sagte Reinhard Schnidrig, Chef der Sektion Jagd beim BAFU, am Dienstag. «Wir haben recherchiert, wir haben keine Ahnung, wo ein solches Tier in der Schweiz fehlen könnte.» Aber in Süddeutschland sei im vergangenen Herbst ein schwarzer Panther gesichtet worden. «Es könnte sich um dieses Tier handeln», sagte Schnidrig. Der Versuch, das Tier einzufangen, sei bisher erfolglos geblieben.
Die Raubkatze wurde in der Region Kestenholz-Bätterkinden bisher viermal gesichtet. Zum ersten Mal am vergangenen Mittwoch von Revierförster Robert Käser. «Ich war mit den Hunden unterwegs, als diese plötzlich angaben», sagt Käser zu
Marcel Tschan, Leiter des Amts für Jagd und Fischerei des Kantons Solothurn, ergänzt: «Wir haben ein fast gänzlich aufgefressenes Reh gefunden.» Weiter seien mehrere Meldungen zum Tier eingegangen. «Vier davon sind gesicherte Meldungen.» Unter anderem lief die Raubkatze einer Bäckerin über den Weg. Sie sprach von einem Tier, das aussehe wie ein Labrador - aber länger und mit einem langen Schwanz. Tschan hat praktisch keine Zweifel mehr, dass es sich um einen Panther handelt.
Gemäss Tschan dürfte der Panther hauptsächlich in der Nacht aktiv sein und am frühen Morgen. «Am Tag dürfte er sich auf Bäume zurückziehen.» In der Region wurden mehrere Fallen aufgestellt.
(Mitarbeit: Felix Burch)
An all diejenigen, welche hier gegen den Abschuss und für eine Betäubung sind: Was soll danach mit dem wunderschönen Tier geschehen??? Soll man ihn in einen Zoo sperren? Entweder man setzt ihn in seinem natürlichen Lebensraum (Afrika/Asien) aus oder man tötet ihn! Das schlimmste für ein jedes Tier ist nicht der Tod sondern der Freiheitsentzug! – Staibock
Falls es sich tatsächlich um einen schwarzen Panther und nicht um einen zu gross geratenen Kater handelt, stellt sich die Frage, woher das Tier kommt. Da es augenscheinlich niemandem in der Umgebung fehlt, muss davon ausgegangen werden, dass das Tier schon länger in der Wildnis überlebt hat. Dies wiederum bedeutet, dass es wohl gegenüber Menschen sehr scheu ist und somit mit höchster Wahrscheinlichkeit keine Gefahr darstellt. Bei einer Begegnung sollte es genügen, ordentlich Lärm zu machen, um das Tier zu verscheuchen. – Simon Oehy
Das ist ein brandgefährliches Raubtier und alle die es Leben lassen wollen sollen doch zuerst einmal in der freien Wildbahn einem solchen Vieh begegnen und von ihm angefallen und im besten Fall nur für's Leben entstellt werden. Das Tier gehört sofort abgeschossen. Ein Betäubungspfeil ermöglicht ihm evtl. trotzdem die Flucht. – P. Morell
Der 1. April ist doch vorbei, oder? Mit höchster Wahrscheinlichkeit handelt es sich hier um eine normale schwarze Hauskatze!
Nicht gefährlicher als ein Bär. Wieso einfangen?
Immer wieder wollen wir alles töden was mehr als zwei Beine hat. Wenn man Menschen vor die Wahl stellt ob sie lieber im Gefängnis weiter leben oder abgeschossen werden möchten, wählen wohl die meisten die erste Variante. Tiere können leider keine Antwort geben, darum bin ich eher für eine Betäubung und Zoo.
Warum?
Warum haben die Schweizer eigentlich solche Probleme mit wilden Tieren?
Antwort:
Weil sie keine Steuern bezahlen! ;-)
genau!
ja, das frag ich mich auch.... :-/ *augenroll*
Komisch
Diese ganze Geschichte scheint mir etwas komisch. Aus dem einfachen Grund, dass es nur eine Zeugenaussage ist und kein witklicher Beweis besteht. 2. wem gehört dieser Panther??
was solls
lasst ihn doch einfach leben. Sobald bei uns ein Raubtier auftaucht, sei es Wolf, Bär oder Luchs wird ein Drama gemacht. Bis jetzt wurden noch immer mehr Menschen in der Schweiz von Hunden als von Raubtieren verletzt oder getötet und man lässt die Hunde auch leben.
panther
ich finde das alles einen blözin es ist ja wirklich egal
gehört nicht in CH
Abrr das ist ein Panther und kein Wolf oder Bär... Ein Panther gehört einfach nicht in unsere Wälder!
armes Tier
So ein schönes Tier, ich wünschte, ich könnte ihn sehen.. Also echt, der Bär und der Wolf, die dürfen auch bleiben, und die sind nicht weniger gefährlich !! Das arme Tier..
Lieber P. Morell,
das was Sie von sich geben ist brandgefährlich. Kein Raubtier in freier Wildbahn fällt ohne Grund einen Menschen an. Menschen wie Sie, sind für die Verbreitung von Ammenmärchen wie die über den Wolf verantwortlich. Wie können Sie nur soetwas behaupten. Ich habe solche Tiere erlebt, jeder Hund an der Leine ist gefährlicher. Warum hat dieses Tier wohl noch niemanden angefallen? Irgend einen armen Spatziergänger oder Jogger? Weil Ihre Behauptung schlicht und ergreifend falsch ist!!