
Bewilligung
Hoffentlich haben die Biber die notwendigen Baubewilligungen eingeholt. Falls nicht können sie sich eine Klage vor Gericht einhandeln. :-)
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
04. November 2013 22:24; Akt: 05.11.2013 11:03 Print
Mutter, Vater und Baby-Biber Max schichten seit zwei Wochen Ast auf Ast - ihre neue Burg kann sich sehen lassen. «Als ich das letzte Mal daran vorbeiging, war sie schon recht hoch», erzählt Christof Angst von der Biberfachstelle.
Bildstrecken Biberplage in WeissrusslandSchock verdaut
Die fleissige Mithilfe von Baby-Biber Max zeigt, wie gut es ihm wieder geht. Offenbar hat er sein Erlebnis von Juni gut verdaut - damals musste ihn ein Wildhüter aus dem Aare-Rechen in der Matte retten. Beinahe wäre der Jungbiber unter die automatische Putzmaschine geraten.
Biber sollen «zonenkonform» bauen
Die Berner Aareschlaufe mausert sich sowieso zum regelrechten Bibermekka: Gegen 25 der Grossnager knabbern an Bäumen und bauen fleissig ihre Dämme. Vor wenigen Tagen wurde auch das letzte freie Revier in Beschlag genommen: Ebenfalls mit familiärer Unterstützung baut ein Jungtier an einem Damm im Dalmazibach.
Und bekam es vergangene Woche auch gleich mit der Behörde zu tun: Damit es keinen Zwist mit den menschlichen Nachbarn gibt, weist die Stadt dem Tier einen sogenannten Toleranzbereich zu. «Bis zum Dählhölzli darf er Dämme bauen und Wasser stauen, wie er mag», sagte Sabine Tschäppeler, Leiterin der Fachstelle für Natur «ohne dass die Gefahr besteht, dass die Keller überflutet werden.» Alle Bauten, die ausserhalb der Zone liegen, werden weggeräumt.
Hoffentlich haben die Biber die notwendigen Baubewilligungen eingeholt. Falls nicht können sie sich eine Klage vor Gericht einhandeln. :-)
...nicht zum Glauben dass jetzt auch noch die Tiere dem Amtsschimmel unterliegen...lasst doch endlich den fast ausgerotteten ihren zurückgewonnenen Lebenslauf freie Bahn...ohne das der Amtsschimmel wiehert...!
Ich habe gedacht, dass der Jung-Biber Justin heisst? Warum hier jetzt plötzlich Max? Eigentlich schade, dass dieser Bieber nicht singen kann, da wäre was los! Zudem habe ich bis jetzt immer geglaubt, dass die Biber aus den Kantonen Appenzell kommen? Ach, es ist nichts mehr wie früher, ein riesiges Durcheinander...
Justin Biber an der Aare
Ich habe gedacht, dass der Jung-Biber Justin heisst? Warum hier jetzt plötzlich Max? Eigentlich schade, dass dieser Bieber nicht singen kann, da wäre was los! Zudem habe ich bis jetzt immer geglaubt, dass die Biber aus den Kantonen Appenzell kommen? Ach, es ist nichts mehr wie früher, ein riesiges Durcheinander...
Sänger ??
Wird es nun bald ein Bieber Konzert geben in Bern?
Schädigende Wildtiere
Am Aarelauf im Oberaargau "arbeiten" Bieber seit Jahren. Sie nagen mit Ausdauer auch an grossen Bäumen. Natur- und Tierfreunde freuts. Landbesitzer tragen Konsequenzen. Grundeigentümer sind die geschädigten und Kraftwerksbetreiber tragen Entsorgungskosten. Biber- und andere Tierschäden (Wild usw.) sollten als Biodiversitätsfaktor gelten.
Natur- und Tierfreund
Ich glaube nicht das Bieber dort arbeiten. Sie singen lieber auf der Bühne ;-)
OMG tötet es
@ Jörg Will: Den Mensch hat es Jahrtausende lang nicht interessiert, was die Tiere fühlen oder durch uns durchmachen mussten. Also werden wir diese paar Beschädigungen locker ertragen können ;). Und wenn nicht tja Gute Nacht Menschheit, ein Biber hat ne Mauer beschädigt xD
Kann man die essen?
Biberfell gibt warm . Der Winter kommt.
Suuuper Bericht
Biber-Baby Max wurde beinahe von einer Putzmaschine beim Rechen Matte getötet. Und gleich nebenen (im Bericht) zerlegt ein Zug eine andere Putzmaschine. Sehr originell! Biber: Scheinasylanten aus Osteuropa. Ohne Papiere. Im Herkunftsland nicht verfolgt. Und bald bringen sie mit ihrer subversiven Graberei noch das Bundeshaus zum abstürzen! Vermutlich wurden sie vom Russischen Geheimdienst zu uns geschickt. Wie schmeckt eigentlich Biberfleisch?