Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
Biel
13. Juni 2018 15:22; Akt: 13.06.2018 15:22 Print
Zwölf junge Hehler und Sprayer gefasst
Einbrüche, Sprayereien, Autodiebstahl: Nach langen Ermittlungen hat die Kantonspolizei ein Dutzend junge Straftäter überführt. War es eine Jugendgang?

In Biel wurden zwölf Personen wegen verschiedener Verbrechen angezeigt. (Bild: Instagram)
Seit 2017 ermittelte die Kantonspolizei Bern gegen eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener. Ihnen werden im Raum Studen und Biel Einbrüche, Hehlerei und Fahrzeugdiebstahl zur Last gelegt. Insgesamt wurden zwölf Personen durch die Kapo identifiziert. Vier Haupttäter und acht weitere Beschuldigte werden sich vor der Justiz verantworten müssen, sie sind alle zwischen 14 und 20 Jahre alt.
Die vier mutmasslichen Haupttäter, ein 19-jähriger Mann und drei männliche Jugendliche im Alter zwischen 16 und 17 Jahren, sollen zwischen Juli 2017 und März 2018 mehrere Diebstähle, Einbruch- und Einschleichdiebstähle, Sprayereien sowie einen Fahrzeugdiebstahl verübt haben. Laut der Kapo beläuft sich der Gesamtdeliktsbetrag auf über 17'500 Franken. Zudem verursachte das Quartett einen Sachschaden in Höhe von rund 5500 Franken.
Gestohlene Waren weiterverkauft
Zudem wurden acht weitere Personen identifiziert, die sich ebenfalls vor Gericht verantworten werden müssen. Die Gruppe soll erbeutetes Deliktsgut an Dritte weiterverkauft haben – sie werden deshalb wegen Hehlerei angezeigt.
Ob es sich bei den zwölf Personen um eine Gang handelt, will die Kapo Bern weder bestätigen noch dementieren: «Die Art der Beziehung unter den Beschuldigten führen wir nicht weiter aus», sagt Sprecher Dominik Jäggi gegenüber 20 Minuten.
Drei der insgesamt zwölf Beschuldigten werden an die Regionale Staatsanwaltschaft Berner Jura–Seeland rapportier. Die restlichen neun werden von der Kantonalen Jugendanwaltschaft angezeigt, dies weil sie zum Tatzeitpunkt minderjährig waren.
(cho)