
Heutzutage schon fast eine Utopie
Noch cooler wären Datings, die ganz ohne Apps und Internet zustande kommen könnten.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
02. Oktober 2017 19:38; Akt: 02.10.2017 21:18 Print
Die neue Dating App soll Menschen von Anfang an persönlich zusammenbringen. (Bild: Christian Holzer)
Anmelden, Bilder abchecken, Date vereinbaren: So einfach kann es sein, jemanden kennenzulernen. Die neue Dating-App Meet. aus Bern setzt darauf, sich persönlich kennenzulernen und bietet den Usern deshalb absichtlich keine Möglichkeit, sich vorher über einen Chat auszutauschen.
Treffen im richtigen Leben
Die Idee stammt von drei Bernern. Sie hatten es satt, sich mit ihren Dates über Plattformen wie Tinder wochenlang hin und her zu unterhalten. «Man hat automatisch eine bestimmte Vorstellung vom Gegenüber und entwickelt gewisse Erwartungen. Werden diese beim ersten Treffen nicht erfüllt, ist man enttäuscht, der Kontakt bricht ab», so Marcos Lopez (40), Miterfinder der App. Zwei der Entwickler sind selbst Single und mussten bereits solche Erfahrungen machen. «Wir wollen Menschen von Anfang an im echten Leben zusammenbringen», so ihr Credo.
Bei Interesse direkt zum Treffen
Und genau dafür sei die App ausgelegt. Die User entscheiden nur anhand von Bildern und kurzer Profilbeschreibung über ein mögliches Treffen. Besteht gegenseitiges Interesse, werden mithilfe von vorgegebenen Auswahlmöglichkeiten Verabredungszeitpunkt- und Ort bestimmt. Die Möglichkeit, das Date bei Verspätung zu kontaktieren ist zwar vorhanden. Aber auch hier mit vorgegebenen Textbausteinen – direkte Unterhaltungen gibt es nicht.
Mit diesem Konzept verspricht Lopez «die bisher sicherste Dating App.» Ohne virtuelle Kommunikation könne einem nichts vorgemacht werden und es entstünden auch keine Missverständnisse. «Man lernt sein Date von Anfang an richtig kennen», sagt Lopez. Ob die App sich gegen Tinder durchsetzt, wird sich zeigen. Immerhin haben die Erfinder über 4500 Stunden in die Entwicklung investiert. Bisher hat die App laut Machern mehrere hundert registrierte User. Seit einigen Tagen ist Meet. kostenlos auf Google Play und im Apple Store erhältlich.
(nla)
Noch cooler wären Datings, die ganz ohne Apps und Internet zustande kommen könnten.
Bei einer Berner App gibt es sicher kein Quickie :)
auf diese APP, habe nun sicher schon alle eine ganze Ewigkeit gewartet, vermutlich
Mutig
Mal schauen wie viele den Schritt von der virtuellen in die reale Welt wagen.
unnütz
und wieder eine neuerung mehr,die personen,die netzabhängig sind,davon abhält,von sich aus rauszugehen und andere leute kennenlernen... ich schliesse die option so schon aus der enttäuschung,da ich raus gehe und am verhalten der personen schon merke,ob sympathie besteht oder nicht.
80/20 rule
Das eigentliche problem, daß frauen unter 30 bei der partnerwahl die absolute macht besitzen, löst auch diese app nicht.
Bitte erklären
wieso besitzen Frauen unter 30 die absolute Macht bei der Partnerwahl?
Schwachsinn
Völliger Schwachsinn, geht raus und macht die Augen auf, habt Mut und ihr werdet belohnt. Da brauchts keine Hobby App Bastler, die eh nur Kohle verdienen wollen!
@Stefan Neuenschwander
"kostenlos auf Google Play und im Apple Store erhältlich"
Null Chance
Eine neue von sehr vielen nichts bringenden App...