Am Dienstagabend wurde eine Schülerin in Oensingen SO von einem Auto erfasst und mittelschwer verletzt. Der Fahrer übersah sie auf dem Fussgängerstreifen. Einen Tag später erlag eine 69-jährige Frau ihren Verletzungen, weil sie beim Überqueren eines Fussgängerstreifens von einem Auto erfasst wurde. Auch am Donnerstagmorgen ereignete sich ein Unfall auf einem Zebrastreifen. Es war der zweite in weniger als 24 Stunden in Wohlen AG. In den letzten zwei Wochen gab es mindestens 20 Unfälle auf einem Zebrastreifen.
Umfrage
Wie verhalten Sie sich am Fussgängerstreifen?
Nacht, Nebel und Nässe seien die grössten Risikofaktoren, sagt Willi Wismer, Präsident des Zürcher Fahrlehrer Verbands. Er appelliert an die Aufmerksamkeit: «Die Verkehrsteilnehmer sollten mehr aufeinander achten und dem Strassenverkehr mehr Aufmerksamkeit schenken.» Ausserdem sei es wichtig, dass sich die Fussgänger erkennbar machten und nicht immer schwarze Kleidung trügen.
20 Minuten hat Wismer im Auto in der Abenddämmerung begleitet. Was Fussgänger und Fahrer beachten sollten, erfährst du im Video oben.
Rechte und Pflichten
Wusstet ihr alle eigentlich, dass Fussgänger auch Pflichten und nicht nur Rechte haben? Sie sind ebenfalls Teilnehmer im Strassenverkehr und haben entsprechende Strassenverkehrsrechte zu befolgen. So zum Beispiel die Pflicht, sich am Fussgängerstreifen "anzumelden", sprich für alle erkenntlich zu zeigen, dass man rüber möchte. Zudem darf ein Fussgänger nur dann über den Fussgängerstreifen gehen, wenn die Fahrzeuge noch abbremsen können (und nein, Vollbremsung zählt nicht). Auch gilt für Fussgänger, dass sie den Vortritt nicht erzwingen dürfen, wie für alle anderen Verkehrsteilnehmer auch.
Der langen Rede kurzer Sinn
Das alt bewährte Handzeichen wieder einführen, und gut ists.
Ein weiser, toller Fahrlehrer
Das ist ein toller Fahrlehrer! Weise Aussage: Aufmerksamkeit! Und nicht einfach jeder seinen dumpfen Willen durchstieren.
Nicht in jeder Situation Vortritt
Nicht ganz unschuldig der Gesetzgeber der mal gross plädierte "Fussgänger haben Vortritt"! Ja das haben sie aber nicht in jeder Situation. Sie dürfen den Fussgängerstreifen nicht überraschend betreten und müssen dem fahrenden Verkehr die Möglichkeit geben anzuhalten! Das wurde damals leider nicht erwähnt!
Schwellen
Vor jedem Zebrastreifen sollten mehrere Schwellen aus Kunststoff montiert sein. Im Ausland zeigt dies Wirkung.