
Erstes?
Gabs da nich mal ein LaserDrome in Rümlang oder so nahe Kloten ZH von zig Jahren?
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
03. Januar 2010 21:47; Akt: 03.01.2010 22:20 Print
«Die Eröffnung war der Hammer», freut sich Inhaber Roger Frei (40). Rund 600 Spieler seien vor Ort gewesen. Das Prinzip des Baller-Turniers ist einfach: «Lazerfun ist nichts anderes als eine High-Tech-Variante des Räuber-und-Poli-Spiels», erklärt Frei. Maximal sechs Teams gehen mit den Laserwaffen auf Punktejagd in einem dunklen Labyrinth aus Gängen. Wer einen der Sensoren auf der Weste eines anderen Teams trifft, punktet.
«Die Laser sind zwar ungefährlich, trotzdem darf man nicht in die Augen zielen», sagt Frei, der in Frankreich bereits eine ähnliche Anlage betreibt. Die erste Lazerfun-Anlage der Schweiz hat Frei und seinen Mitinhaber rund
Gabs da nich mal ein LaserDrome in Rümlang oder so nahe Kloten ZH von zig Jahren?
bis der erste Politiker aufschreit und ein Drama wegen Tötungsspielen aufmacht, damit er sich veremeintlich profilieren kann. Wird sehr wahrscheinlich einer von der FDP oder CVP sein...
Erstes?
Gabs da nich mal ein LaserDrome in Rümlang oder so nahe Kloten ZH von zig Jahren?
Laserdrome
Basel hatte doch auch mal eins, das hies damals aber LASERDROME. Muss gute 15 Jahre her sein...
Wird sicher nicht lange dauern
bis der erste Politiker aufschreit und ein Drama wegen Tötungsspielen aufmacht, damit er sich veremeintlich profilieren kann. Wird sehr wahrscheinlich einer von der FDP oder CVP sein...