Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
Frauenfeld
12. Oktober 2019 00:51; Akt: 13.10.2019 16:36 Print
Feuer zerstört Stall von SVP-Stadtrat
In der Nacht auf Samstag geriet in Frauenfeld TG ein Stall von Stadtrat Andreas Elliker in Brand. Über 50 Kühe und Kälber konnten gerettet werden.
In Frauenfeld ist am Freitag gegen 23 Uhr auf einem Landwirtschaftsbetrieb ein Brand ausgebrochen. Bei den Stallungen handelt es sich um den Hof von Familie Elliker, wie Andy Theler, Sprecher der Kantonspolizei Thurgau, auf Anfrage bestätigt. Andreas Elliker, SVP-Präsident Stadtpartei Frauenfeld und Stadtrat, übernahm diesen 2016 von seinen Eltern. Laut der Kantonspolizei Thurgau standen Stallgebäude und Futterlager in Vollbrand. Die mehrere Meter in den Himmel schlagenden Flammen waren weitherum zu sehen.

Etwas gesehen? Schicken Sie es uns per Whatsapp!
Diese Nummer sollten Sie sich gleich jetzt in Ihrer Kontaktliste speichern, denn Sie können Fotos und Videos per Whatsapp an die 20-Minuten-Redaktion schicken.
Die Feuerwehr Frauenfeld rückte mit fast 60 Einsatzkräften aus und bekämpfte den Brand. «Während das zweigeschossige Stallgebäude vollständig niederbrannte, gelang es der Feuerwehr, das Übergreifen des Feuers auf eine angrenzende Scheune und auf das benachbarte Wohnhaus zu verhindern», heisst es in einer Mitteilung. Vorsichtshalber sei das Wohnhaus evakuiert worden.
Das Feuer brach in der Nacht von Freitag auf Samstag aus. (11. Oktober 2019) (Quelle: Leser-Reporter)
Quartierverein sammelt spenden
Beim Brand wurde keine Person verletzt. Über 50 Kühe und Kälber konnten laut der Kapo TG von den Betriebsangehörigen in Sicherheit gebracht werden – ein Kalb verstarb. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. Der Brandermittlungsdienst und der Kriminaltechnische Dienst der Kapo TG haben noch in der Nacht Spuren gesichert. Zudem wurde ein Elektrosachverständiger beigezogen. Die Höhe des Sachschadens lasse sich noch nicht genau beziffern, es dürfte sich aber um mehrere 100'000 Franken handeln.
Die Flammen schlugen meterhoch in den Himmel
Auch bei den Einwohnern sitzt der Schock tief. In einer lokalen Facebook-Gruppe wurde nun zu Spenden aufgerufen. Der Quartierverein Erzenholz hat nun ein Spendenkonto eingerichtet, um die Familie zu unterstützen. Für 20 Minuten war die Familie am Samstagmittag nicht erreichbar.
(roy/juu)