
Genug!!
Ich kann diese Influencer, Models und Blogger nicht mer ausstehen!!!! Dies sagt kein frustrierter Pensionierter Mann, sondern junger 27 jähriger
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
31. Oktober 2019 12:24; Akt: 31.10.2019 12:24 Print
Alles begann mit diesem Insta-Post der brasilianischen Influencerin Fabi Gama im Jahr 2016:
Und seither geht der Infinity-Pool der Villa Honegg ob Ennetbürgen NW steil: Alleine auf Instagram wurden mehr als 20'000 Beiträge mit dem Hashtag #villahonegg veröffentlicht - «und die Villa Honegg ist weltweit eine Referenz, wenn es um Social-Media-Hypes geht», berichtete die Redaktion Tamedia.
Web steht Kopf wegen Schweizer Hotelpool
Die Zahlen dazu liefert Philipp Tschumi, Stv. Gastgeber im Luxushotel. Zunächst hält er fest: «Der Pool-Hype hält uns bis heute auf Trab.» So bekomme das Hotel wöchentlich immer noch 20 Anfragen von Influencern, die ebenfalls über den Pool berichten wollen. Doch das Hotel ist selektiv: Nur eine Zusammenarbeit pro Monat ergebe sich, so Tschumi.
Auch weitere Zahlen zeigen, was der Pool-Hype im nidwaldnerischen Traumhotel ausgelöst hat, wie die Redaktion Tamedia unter Quellenangabe des Stv. Gastgebers weiter berichtet:
• Früher erhielt das Hotel im Schnitt 40 E-Mails pro Tag, 2017 waren es teilweise bis zu zehn mal mehr.
• Auch die Interaktionen auf und die Buchungen über Social Media haben zugenommen.
• Früher besuchten vor allem Gäste aus der Schweiz und Mitteleuropa die Villa Honegg. Nun kommen vermehrt auch Kunden aus den USA, Asien oder dem arabischen Raum.
• «Am erfreulichsten ist aber natürlich der wirtschaftliche Effekt», sagt Tschumi: Während das im Jahr 2011 renovierte Hotel von 2013 bis 2016 im Schnitt zu gut 60 Prozent ausgelastet war, sind es seit 2017 90 Prozent und mehr. «Das ist im Vergleich zu anderen Häusern unserer Kategorie ein traumhafter Wert.»
Die Villa Honegg ist inzwischen zu einer Art Vorbild-Institution geworden, wenn es um Viralität und Influencing geht: Laut Tschumi befassen sich sogar Studenten mit dem Fall Honegg, sie gingen unter anderem der Frage nach, ob ein Social-Media-Hype steuerbar sei. Resultat: «Ein Hype kann nicht auf Bestellung erfolgen, in gewisser Hinsicht aber gesteuert werden.»
Das sagten die Verantwortlichen unmittelbar nachdem der Hype 2016 losging. (Archiv-Video 20 Minuten)
(mme)
Ich kann diese Influencer, Models und Blogger nicht mer ausstehen!!!! Dies sagt kein frustrierter Pensionierter Mann, sondern junger 27 jähriger
Für "normale" Gäste ist das echt mühsam dort zu entspannen. Ständig wird fotografiert. Keine Privatsphäre mehr. Echt schade.
mein super Pool ist im Maggiatal! in einer nstürlichen Umgebung.
Na ja...
... die Aussicht ist Natur... den Pool gab es übrigens 2012 schon! Es ist lediglich genau dieser Winkel der es so speziell macht! Ansonsten viel zu teuer was Preis/Leistung angeht.
Lustig, hunderte Influencer...
...Influencer sind doch eher junge Leute. Und sind es nicht auch junge Leute welche am Feitag jeweils für's Klima demonstrier(t)en. Einfach nur mal so in die Runde geworfen...
Mittel zum Zweck
Wir, eine Firma im digitalen Bereich, nutzen die Influencer gnadenlos aus. Billigere Werbemöglichkeiten gibt es auf der Welt noch nicht. Es hat also auch gewisse Vorteile.
Wieso genug!?
Mich würde wunder nehmen was Ihr Problem mit Influencer, Models und Blogger ist? Haben Sie generell was gegen Personen welche mit der Werbung ihr Geld verdienen oder hat diese Aussage einen bestimmten Grund?